
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)
Hallo Ihr Lieben,
heute zum Muttertag ist es mal wieder Zeit für ein kleines DIY. Ich habe Saatbomben für Bienenpflanzen selbst gemacht. Die Saatbomben sind ein schönes Mitbringsel für alle Gartenbesitzer und Naturliebhaber. Da meine Mutter und auch meine Schwiegermutter jeweils einen Garten haben und sich auch über jede Biene freuen, habe ich gedacht, dass wäre doch was für die zwei zum Muttertag. Die fertigen Saatbomben braucht man nur in eine Ecke des Gartens „schmeißen“ oder auch legen und dann entstehen durch die Saat die schönsten einheimischen Bienenblumen.
Ich habe für die Samenbomben folgende Zutaten benötigt:
- Blumenerde
- Heilerde
- Samen für Bienenmischung
- Wasser
Ich habe drei Teile Erde mit zwei Teilen Heilerde und einen halben Teil Samen ordentlich vermischt. Dann habe ich ein wenig Wasser dazugegeben bis die Masse formbar ist. Wer früher gerne mit Matschepampe gespielt hat, wird seine wahre Freude am formen der Bomben haben. Wenn Ihr die Bomben fertig geformt habt, müsst ihr sie mindestens einen Tag lang trocknen lassen. Die Bomben kann man auch super zusammen mit Kindern machen.


Also ich bin ja ehrlich, dass die Saatbomben nicht wirklich schön aussehen. Deshalb ist bei diesem Mitbringsel auch die Verpackung sehr wichtig 😉

Ich habe jede einzelne Saatbombe in schönes Papier gewickelt.

Dann sehen die kleinen Dinger doch gleich viel netter aus. Nach dem ich sie in das Papier gewickelt und verschnürt habe, habe ich sie einfach in Frühstückstüten gesteckt. Die Tüten habe ich dann noch mit einen selbstbemalten Keramikherz geschmückt.


Für unsere Mütter gibt es noch kleine Keramikvogelhäuser von sagaform zum Muttertag dazu. Auch diese habe ich für den individuellen Touch und eine Portion Liebe selbst bemalt mit Porzellan – Stiften von Edding.

Das Muster für die Bemalung habe ich mir von der Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen abgeschaut. Es ist allerdings nicht ganz so schön und grazil wie das Original geworden. Aber mir gefällt es ganz gut.

Nun drückt mir die Daumen, dass sich unsere lieben Mütter über die Kleinigkeiten freuen.
Ich wünsche allen Müttern einen schönen Tag. Lasst Euch von Euren Lieben verwöhnen.
Liebe Grüße, Eure Elly
Neueste Kommentare