
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)
Hallo Ihr Lieben,
gestern kam meine liebe langjährige Schulfreundin mit Familie zum Grillen zu uns. Und weil wir uns schon so lange nicht gesehen haben, wollte ich es uns besonders schön machen. Ich habe mich für die Tischdeko von den Berliner Landjungs, wo wir letzte Woche zum saisonalen Kochen waren inspirieren lassen.
Man braucht für eine schöne Tischdeko nicht unbedingt viel. Manchmal reichen schon ein paar Flaschen und ein paar Wiesen- und Feldblumen aus.

Da ich bei mir im Garten eine paar naturbelassene Stellen habe, konnte ich bei mir ein bisschen Wilde Möhre und noch ein paar andere Wiesenblumen pflücken. Aber da wird man auf jeden Fall auch am Wegesrand und am Feldrand fündig.

Ich habe mich dafür entschieden drei Flaschen zu befüllen. Ich finde eine ungerade Zahl sieht immer schöner aus. Zu den beiden großen Flaschen habe ich die Kleine gewählt, damit ich unterschiedliche Höhen in der Dekoration habe.

Für einen kleinen Farbtupfer habe ich noch ein paar Blüten von meiner rosafarbenen Schafgarbe gemopst.

Dann habe ich mich für eine rustikale Tischdecke und meine Korbplatzsets entschieden.

Zu einer schönen Sommertischdeko gehören auch Kerzen. Dafür habe ich eine schöne Idee auf Pinterest mit Schwimmkerzen entdeckt.

Ich habe in meine Teelichter Rosmarin, Thymian und eine Zitronenscheibe hineingegeben. Das ganze habe ich mit Wasser aufgefüllt und eine Schwimmkerze hineingegeben. Neben den sommerlichen Touch der Kerzen, sollen diese auch gegen Mücken helfen. Dafür kann man auch noch ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu geben. Das habe ich jetzt nicht gemacht, weil wir momentan keine Probleme mit Mücken haben.

Ich finde Stoffservietten werten eine Tischdeko immer auf. Und dann haben wir damit auch den Nachhaltigkeitsgedanken erfüllt 😉

Nun noch Teller, Gläser und Besteck und fertig ist die Tischdeko.

Vor dem Grillen haben wir frisches Brot mit Kräuterbutter und Salz serviert. Das Brot haben wir in einen alten Getreidesieb serviert. Auch die Idee habe ich von den Berliner Landjungs.

Mein Mann hat dann zur Tischdeko noch den perfekten Wein besorgt.

Und mit literweise Glück konnten wir perfekt in einen schönen Nachmittag und Abend starten.

Zum Abend haben wir noch unser Tischfeuer für die Gemütlichkeit raus geholt.

Ich hoffe Euch hat meine Tischdeko gefallen und ich konnte Euch ein bisschen inspirieren.
Ich wünsche Euch einen schönen und entspannten Sonntag.
Liebe Grüße,
Eure Elly
Neueste Kommentare