
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)
Hallo Ihr Lieben,
unser eigentlicher Plan war, das wir zur Osterzeit an die Ostsee fahren. Aufgrund der „Corona – Situation“ wird das ja wohl nichts …. Deshalb habe ich mir gedacht, dann machen wir es uns doch zu Hause schön und habe mir deshalb eine Tischdekoration für´s Osteressen ausgedacht. Dafür habe ich auch noch kleine DIY´s gebastelt. Wer meinen Blog verfolgt, der weiß das ich momentan ein totaler Fan von Naturtönen bin. Dieser Trend spiegelt sich auch in meiner Tischdeko für das Osterfest wieder.

Als Grundlage für meine Tischdeko habe ich mir eine breites Juteband besorgt und diese habe ich mir als Tischläufer zurecht geschnitten.

Nun habe ich beide Enden des Tischläufers zusammengebunden und auf die Mitte des Tisches gelegt.


Und schon steht meine Grundlage für die Tischdeko. Dazu kommen meine runden Platzset´s aus Naturmaterial und meine selbstgebauten Holzkerzenständer aus Bauklötzen (hierzu findet Ihr einen Beitrag auf meinen Blog).

Nun habe ich meine Grundlage ausgeschmückt mit Osterhasen und Holzeiern sowie einen Stiefmütterchen als Mittelpunkt für den Tisch.

Für meine Sitzordnung habe ich kleine Osternester mit Namensschild aus kleinen Anzuchttöpfen gebastelt.

Ich habe etwas naturfarbenes Ostergras in das Töpfchen gegeben und mit einer kleinen Hasenklammer (gekauft bei Kaufland) das Namensschild befestigt. Gleichzeitig bekommt jeder in sein Osternest eine kleine Überraschung. Ich habe kleine Schoko – Osterhasen von Lind genommen. Aber hier kann man natürlich auch andere Sachen wie zum Beispiel ein Osterei für die Füllung des Nestes nehmen. Durch den kleinen Anzuchttopf kommt auch hier wieder die Naturfarben zum Vorschein.
Ein weiteres DIY für meinen Ostertisch sind die selbst gebastelten Eierbecher aus Gardinenringen. Die Idee hierfür habe ich bei Pinterest entdeckt.

Ich habe für die Eierbecher Gardinenringe aus Holz in zwei verschiedenen Farbvarianten genommen. Einmal in einen hellen Holzton (gekauft bei Pflanzenkölle) und einmal in einen dunkleren Holzton (gekauft im Baumarkt Hellweg). Mir hat die Kombi der beiden Holztöne richtig gut gefallen.

Ich habe einfach die Ringe aufeinander geklebt und trocknen lassen. Ich selbst habe jetzt einfach Bastelkleber genommen. Aber ich denke Holzleim macht sich bestimmt besser. Den hatte ich nur nicht zur Hand.

Ich finde in diesen Eierbechern machen die Ostereier eine richtig gute Figur. Ich denke auch mit bunten Eiern sieht das richtig schön aus. Da ich noch Gardinenringe übrig hatte, habe ich diese gleich als Serviettenringe umfunktioniert.

Für schöne Serviettenringe kann man richtig viel Geld lassen, dafür finde ich, dass die Gardinenringe eine gute Alternative sind. Und zu meinen Naturtönen passen diese richtig gut.


Und so setzt sich Stück für Stück meine Tischdeko zusammen. Die glatten Holzeier habe ich übrigens auch bei Pflanzenkölle gekauft und die schönen geriffelten Eier habe ich vor langer Zeit mal geschenkt bekommen. Die Osterhasen habe vor einiger Zeit bei Porta gekauft.
Vielleicht konnte ich Euch ein bisschen inspirieren für Eure Osterdekoration und Tischdeko. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir es uns zu Hause schön machen um auch mal auf andere Gedanken zu kommen.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Nachmittag. Bleibt gesund!
Liebe Grüße, Eure Elly
Neueste Kommentare