
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)
Guten Abend Ihr Lieben,
na wie sieht es aus, habt Ihr schon alle Geschenke zusammen? Ich fast, mir fehlt nur noch eins 😅 Nicht desto trotz habe ich heute den ganzen Tag in der Küche gewerkelt. Ich verschenke nämlich immer gerne noch was selbst-gemachtes. Außerdem hat man mit kleinen DIY Geschenken ein schönes Mitbringsel bei Einladungen.
Ich zeige Euch mal was ich so gewerkelt habe und vielleicht ist ja auch für Euch noch was dabei.
Als erstes habe ich Schwammtücher zum Abwaschen mit Textilfarbe weihnachtlich bestempelt. Die Idee habe ich auf Instagram bei @sa_mis_world entdeckt. Wenn Ihr auf Instagram seid, dann schaut doch mal bei ihr vorbei. Sie hat tolle DIY Projekte. Für das Bestempeln braucht ihr nur schöne weihnachtliche Stempel z.B. von einen Tannenbaum oder einer Weihnachtskugel, Textilfarbe (ich habe schwarze verwendet), Schablonierstempel zum Auftragen der Farbe auf den Stempel und Schwammtücher.

Ich habe zusätzlich auch Textilstifte für die Tannengirlande verwendet.


Wenn die Farbe getrocknet ist, kann man die Textilfarbe mit Bügeln fixieren. Dann müsste man ohne Probleme mit den Schwammtüchern abwaschen können und auch bis zu 40 Grad abwaschen können. Also ich hätte ewig weiter stempeln können, es hatte eine beruhigende Wirkung. Ich finde es ist eine schöne kleine Idee – ganz nach dem Motto „I Wisch 😉you a merry christmas“.
Meine zweite Last Minute Idee ist Bruchschokolade. Jeder der auf Instagram ist, kennt die Bruchschokolade bestimmt. Aber ich wollte es auch mal ausprobieren. Ihr braucht einfach unterschiedliche Sorten Schokolade (hell und dunkel). Diese legt ihr auf ein Blech mit Backpapier und stellt sie bei 150 Grad für ca. 10 Minuten in den Ofen. Dann schmilzt die Schokolade und man kann sie z.B. mit einen Zahnstocher vermischen.

Dann „schmeißt“ ihr alles nach Euren Wünschen in die flüssige Schokolade. Ich habe mich für getrocknete Beeren, Mandeln und bunte Streuselmischungen entschieden.

Wenn die Schokolade wieder fest geworden ist, bricht man sie einfach in Stücke.

Dann wird die Schokolade schön verpackt. Ich finde das macht richtig was her.

Dann habe ich für meine Geschenke oder auch für meinen Tannenbaum schöne Anhänger gebastelt. Dafür habe ich gedörrte Orangenscheiben und Holzperlen verwendet.

Ich habe einfach ein Loch in die Orangenscheibe gestochen und da habe ich eine Schnur durchgefädelt. Auf die Schnur habe ich zwei Holzperlen gefädelt. Nun muss nur noch ein Knoten in die Schnur geknotet werden und fertig ist der Anhänger.
Dann habe ich mit meinen Thermomix ein Olivensalz gezaubert. Diese Idee habe ich auf Pinterest entdeckt. Ich habe auf 500 g grobes Steinsalz ein Glas schwarze Oliven und einen Teelöffel getrockneten Rosmarin und etwas Pfeffer verwendet.

Ich habe die abgetropften Oliven zusammen mit den Rosmarin klein gehäckselt. Dann habe ich das Salz darunter gemischt und zum Teil zusammen gemahlen. Danach habe ich die Masse im Ofen bei 100 Grad für ca. eine Stunde getrocknet.


Nach dem Trocknungsvorgang habe ich das Salz nochmal im Thermomix fein gemahlen, weil sich Klümpchen gebildet hatten.

Für die Süßschnäbel habe ich noch Eierlikörpralinen mit Mandeln gezaubert. Dafür habe ich 400 g weiße Schokolade, 40 g Butter und 160 g gemahlene Mandeln, 100 g Eierlikör und dann nochmal 40 g Mandeln (gemahlen) zum Wälzen der Pralinen verwendet. Zuerst habe ich die Schokolade mit der Butter geschmolzen und dann den Eierlikör und die Mandeln darunter gemischt. Die Masse muss für 3 Stunden in den Kühlschrank. Nach der Kühlung formt man aus der Masse kleine Kugeln und wälzt diese dann in den restlichen gemahlenen Mandel. Fertig sind die Pralinen.


Meine bessere Hälfte hat sie schon probiert und fand sie sehr lecker.

Ich habe noch ein weihnachtliches Gelee gemacht und werde eventuell noch einen Likör machen.
Vielleicht ist ja für Euch noch eine Idee dabei.
Ich wünsche Euch eine gute Nacht und einen guten Start in die Weihnachtszeit.
Eure Elly
Neueste Kommentare