Geldgeschenk mal anders – Raysin und Klötzchen zur Konfirmation

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

wie ich Euch ja geschrieben hatte, hatten wir dieses Wochenende sehr viele schöne Veranstaltungen. Am Samstag hatten wir Jugendweihe und gestern waren wir zur Konfirmation vom Patenkind eingeladen. Und zur Konfirmation macht sich ein Geldgeschenk genauso gut wie zur Jugendweihe.

Da ich auch hier wieder kein Briefumschlag übergeben wollte, habe ich mich ein bisschen von Pinterest inspirieren lassen. Diesmal habe ich wieder mit meinen Lieblingsmaterial Raysin gearbeitet. Für das Geldgeschenk benötigt Ihr folgende Materialien:

  • Raysin
  • Silikonform Fische
  • Silikonform Kerzenhalter / Geldhalter
  • Klötzchen
  • Heißklebepistole
  • Geld

Als erstes habe ich schon ein paar Tage vorher das Raysin nach Packungsbeilage 3:1 mit Wasser angemischt und in die Silikonform gegossen. Nach ca. 20 – 30 Minuten konnte ich die Fische entnehmen. Zur Weiterverarbeitung empfehle ich, die Fische ein paar Tage durch trocknen zu lassen. Das gleiche habe ich mit den kleinen Kerzenständer gemacht.

Danach habe ich mir aus sieben Klötzchen (die fertigen Holzstücken gibt es beim Bastelbedarf oder auch bei Amazon) zu einen Podest zusammen geklebt. Ich habe dies mit der Heißklebepistole gemacht, weil es etwas schneller gehen musste. Aber das macht sich bestimmt auch super mit Holzleim.

Ich habe fünf Klötzchen zusammengeklebt und zwei Klötzchen als Verstärkung über die fünf an jeweils eine Seite geklebt. Fertig ist das Holzpodest. Die Raysinfische und den Geldhalter habe ich ebenfalls auf dem Podest mit der Klebepistole befestigt.

Dazu gab es noch eine selbst bestempelt Karte.

Das Geschenk habe ich dann noch mit Folie eingepackt und ebenfalls noch mit einen Raysinfisch dekoriert.

Ich hoffe ich konnte Euch mit meiner Geldgeschenk – Idee etwas inspirieren.

Zum Thema Geldgeschenk findet Ihr einige Ideen auf dem Blog. Gebt einfach in die Suchfunktion Geldgeschenk ein, dann wird Euch alles angezeigt.

Ich wünsche Euch einen schönen und entspannten Pfingstmontag.

Eure Elly

Geldgeschenk mal anders – im Bilderrahmen zur Jugendweihe

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

ein schönes langes Pfingstwochenende mit tollen Veranstaltungen liegt vor uns. Morgen sind wir zur Jugendweihe von unserer Nichte eingeladen und am Sonntag geht es mit der Konfirmation unseres Patenkind weiter. Der Montag wird dann zum Ausruhen genutzt 😄

Heute möchte ich Euch unser Geldgeschenk für unsere Nichte zur Jugendweihe zeigen. Ich denke ein Geldgeschenk kommt zur Jugendweihe am Besten an. Wer mir folgt, der weiß ich mag es nicht einfach nur ein Umschlag zu übergeben. Für das Geldgeschenk habe ich folgende Sachen benötigt:

  • 3 D Bilderrahmen
  • Jugendweihe Karte
  • kleines Portemonnaie
  • Geld
  • Klebepistole
  • Klebeband

Ich habe den größten Teil der Materialien über Amazon gekauft. Das Geld natürlich nicht 😉 Das wurde hart erarbeitet. Ich habe den Rahmen geöffnet und das weiße Hintergrundpapier für den Hintergrund des Geldgeschenks gleich genutzt. Ich habe auf die Jugendweihe Karte ein paar liebe Worte geschrieben und dann mit Klebeband am Hintergrundpapier befestigt.

Dann habe ich das Portemonnaie und ein paar Geldstücke mit der Klebepistole auf das Papier geklebt und den Geldschein in das Portemonnaie gesteckt.

Dann habe ich das Papier in den Rahmen gesteckt und habe den Deckel wieder befestigt. Fertig ist das Geldgeschenk.

Dazu gibt es dann noch eine kleine Überraschung.

Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Euch für ein Geldgeschenk. Das kann man natürlich je nach Anlass leicht abändern.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Start ins lange Wochenende.

Liebe Grüße

Eure Elly

Geldgeschenk mal anders zum 18. Geburtstag und zum Führerschein

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

letzte Woche hatte mein Lieblingsneffe seinen 18. Geburtstag. Und da er gerade seinen Führerschein macht, habe ich für ihn ein passendes Geldgeschenk gebastelt. Dafür habe ich folgende Sachen benötigt:

  • Bilderrahmen mit Passepartouts
  • Parkuhr aus Pappe
  • Stempel Auto

Ich habe den Bilderrahmen auseinander genommen und das Passepartout mit einen kleinen Stempel mit einem Automotiv bestempelt. Dann habe ich das Geld in die Parkuhr gesteckt. Danach habe ich das bestempelte Passepartout wieder in den Bilderrahmen gesteckt und dazu die Parkuhr. Die Parkuhr habe ich mit Klebestreifen fixiert damit sie nicht verrutscht. Dann habe ich den Rahmen wieder verschlossen. Fertig ist das Geldgeschenk.

Dazu habe ich für meinen Neffen noch ein T-Shirt beplottert. Er ist Schwimmer und passend dafür habe ich die Motive für das T-Shirt ausgesucht.

Ich bin immer noch ganz begeistert von meinen Plotter. Damit kann man doch immer wieder individuelle Geschenke herstellen.

Ich freue mich, wenn ich Euch wieder ein bisschen inspirieren konnte. Ich wünsche Euch ein schönes und entspanntes Wochenende.

Eure Elly

Geldgeschenk mal anders – Goldesel

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

wer meinen Blog verfolgt, der weiß dass ich kein Fan von Geldgeschenken im einfachen Briefumschlag bin. Gestern hatte meine liebe Tante Ihren 85. Geburtstag und ich habe für Sie ein Geldgeschenk gebastelt. Die Idee für den Gold- bzw. Geldesel habe ich auf Pinterest entdeckt.

Alles was man dafür benötigt:

  • 1 x ein 3D Rahmen (ich habe meinen von DM)
  • ein Bild von einen Esel (ich habe meins bei Google gefunden, ausgedruckt und ausgeschnitten)
  • doppelseitiges Klebeband
  • etwas Stroh
  • Schere
  • Geld

Zuerst habe ich den Rahmen auseinander genommen. Dann habe ich das Bild vom Esel mit doppelseitigen Klebeband auf das Hintergrundpapier des Rahmens geklebt. Ebenfalls mit doppelseitigen Klebeband habe ich die Geldstücken und den Schein auf dem Hintergrundpapier befestigt. Dann habe ich etwas Stroh in den Rahmen gelegt und das Hintergrundpapier mit dem Esel wieder in den Rahmen gelegt.

Dann habe ich den Bilderrahmen wieder verschlossen.

Und fertig ist das Geldgeschenk!

Das Geburtstagskind hat sich sehr gefreut. Vielleicht ist das ja auch mal eine Idee für Euch.

Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende.

Eure Elly

Geldgeschenk mal anders – Goldesel

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

wer meinen Blog verfolgt, der weiß dass ich kein Fan von Geldgeschenken im einfachen Briefumschlag bin. Gestern hatte meine liebe Tante Ihren 85. Geburtstag und ich habe für Sie ein Geldgeschenk gebastelt. Die Idee für den Gold- bzw. Geldesel habe ich auf Pinterest entdeckt.

Alles was man dafür benötigt:

  • 1 x ein 3D Rahmen (ich habe meinen von DM)
  • ein Bild von einen Esel (ich habe meins bei Google gefunden, ausgedruckt und ausgeschnitten)
  • doppelseitiges Klebeband
  • etwas Stroh
  • Schere
  • Geld

Zuerst habe ich den Rahmen auseinander genommen. Dann habe ich das Bild vom Esel mit doppelseitigen Klebeband auf das Hintergrundpapier des Rahmens geklebt. Ebenfalls mit doppelseitigen Klebeband habe ich die Geldstücken und den Schein auf dem Hintergrundpapier befestigt. Dann habe ich etwas Stroh in den Rahmen gelegt und das Hintergrundpapier mit dem Esel wieder in den Rahmen gelegt.

Dann habe ich den Bilderrahmen wieder verschlossen.

Und fertig ist das Geldgeschenk!

Das Geburtstagskind hat sich sehr gefreut. Vielleicht ist das ja auch mal eine Idee für Euch.

Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende.

Eure Elly

Geldgeschenk mal anders – Sparstrumpf für Bienen 🐝 und nachhaltige Geschenkverpackung

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

gestern waren wir zur Geburtstagsfeier von meiner lieben Freundin. Sie imkert nebenher und möchte sich einen neuen Imkeranzug kaufen. Also musste eine Idee für ein Geldgeschenk her. Da habe ich gleich das Thema Bienen 🐝 aufgegriffen und mit einen Sparstrumpf kombiniert. Für das Geldgeschenk habe ich eine Flasche Wein (auch passend zum Thema namens Flotte Biene), Strümpfe mit Bienenmuster, doppelseitiges Klebeband, Juteband und kleine Dekoholzbienen verwendet.

Und dann war es relativ einfach und schnell. Ich habe die Socken oben einmal umgekrempelt und das Geld hinein gesteckt. Dann habe ich die Socken mit dem doppelseitigen Klebeband an der Flasche Wein fixiert und diese dann mit der Juteschnur umbunden. Nun habe ich nur noch ein paar von den Holzbienen auf die Flasche geklebt und fertig ist das Geldgeschenk.

Und dann gab es dazu noch ein kleines persönliches Geschenk – ein gerahmtes Foto. Und wer meinen Blog verfolgt, der weiß dass ich es liebe Geschenke zu verpacken. Ich wollte wieder eine nachhaltige Geschenkverpackung ausprobieren und habe deshalb einfaches Packpapier verwendet und dieses mit ein bisschen Deko aus dem Garten verschönert.

Ich habe einen kleinen Kranz aus Thymian- Zweigen gebunden und passend zum Spätsommer den Kranz mit Hagebutten dekoriert. Den Kranz habe ich dann auch mit Juteschnur an das Päckchen gebunden.

Mir gefällt die Kombi richtig gut. Und weil ich noch ein kleines Geschenk verpacken musste, habe ich gleich nochmal das Packpapier verwendet und noch weitere Hagebutten.

Ich finde so entsteht relativ preiswert eine wunderschöne und individuelle Geschenkverpackung. Der Dekoration sind da keine Grenzen gesetzt. Ich habe schon so einige Ideen für Weihnachten im Kopf.

Ich hoffe ich konnte Euch ein bisschen inspirieren. Ich wünsche Euch einen schönen und entspannten Sonntag.

Eure Elly

Geldgeschenk mal anders – Blumenkranz zum 80. Geburtstag

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

dieses Wochenende stand bei uns endlich mal wieder voll auf Familienzeit. Wir haben mit der ganzen Familie den 80. Geburtstag von meiner Tante gefeiert.

Und auch diesmal gab es für das Geburtstagskind ein Geldgeschenk. Meine Schwägerin und meine andere Tante haben mit mir zusammen gebastelt. Wir haben einen Blumenkranz mit „Geldblüten“ zusammengestellt. Wir haben folgende Materialien benötigt:

  • Metallkranz (Blume 2000)
  • Papierdraht
  • Heißklebepistole
  • Trockenblumen
  • Schleierkraut
  • 2 Holzklötze
  • 80 Zahl

Wir haben zuerst den Metallkranz mit den Papierdraht umbunden.

Danach haben wir für den Kranz einen Ständer gebaut. Dafür haben wir den Kranz mit Hilfe der Klebepistole an die beiden Klötze geklebt.

Danach wurde es kreativ. Wir haben unterschiedlich bunte Trockenblumen rund herum an den Kranz geklebt. Die Geldscheine haben wir gefaltet und mit Hilfe von Papierdraht auch an den Kranz befestigt.

Zum Schluss haben wir noch die Zahl 80 auf den Ständer in die Mitte geklebt.

Fertig ist der Blumenkranz!

Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Euer nächstes Geldgeschenk.

Ich wünsche Euch einen schönen und entspannten Sonntag Nachmittag 💕

Eure Elly

Taschengeld – Geldgeschenk mal anders

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich noch eine schnelle Idee für ein Geldgeschenk. Mein Lieblingsneffe hatte Geburtstag und er hat heute von mir sein Geschenk bekommen. Und was schenkt man einen 17 jährigen jungen Mann – natürlich Geld!

Und ich habe mir gedacht, warum nicht einfach „Taschengeld“ – ich habe eine kleine Tasche mit meinen Plotter bearbeitet. Ich habe auf Textilbügelfolie das Wort „Taschengeld“ ausgeschnitten und das Wort dann auf die Tasche gepresst.

Man kann hier natürlich auch wieder gut mit Textilfarbe oder Textilfarbstiften arbeiten. Ebenso könnte ich mir das mit einen tollen Stick vorstellen.

Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Euer nächstes Geldgeschenk, was Ihr verpacken wollt.

Liebe Grüße,

Eure Elly

Vogelhaus mit Extra – Geldgeschenk mal anders

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

bevor ich Euch demnächst die ersten Bastelideen für Weihnachten zeige, habe ich noch eine Idee für ein Geldgeschenk.

Wir hatten bei uns in der Familie mal wieder einen runden Geburtstag diesmal der 30.! Wir haben wieder zusammengelegt und uns Gedanken über die Form des Geschenkes gemacht. Da das Geburtstagskind gerade mitten im Hausbau steckt, kann man ja Geld immer gebrauchen. Also hatte ich die Idee auf jeden Fall das Geld in Form eines Hauses zu verschenken. Dann habe ich dieses niedliche Vogelhaus bei Amazon entdeckt und die Idee ist entstanden. Ich habe eine kleine Lego – Familie gekauft und diese mit Hilfe von UHU Patafix – Klebepads im Vogelhaus befestigt. Der Vorteil von den Klebepads ist, dass man diese rückstandsfrei entfernen kann. So kann das Vogelhaus dann auch benutzt werden.

Dann habe ich das Geld gefaltet und an das Haus gebunden.

Und so ist relativ schnell ein individuelles Geldgeschenk gebastelt.

Ich freue mich, wenn ich Euch etwas inspirieren konnte.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend.

Liebe Grüße

Eure Elly

Kräutergarten für Männer – Geldgeschenk mal anders

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder eine Geschenkidee für Männer für Euch. Viele von Euch kennen sicherlich schon den Kräutergarten für Männer von Pinterest. Ich wollte diesen eigentlich schon lange mal machen und letztes Wochenende hatte ich aufgrund des 45. Geburtstages eines lieben Freundes die Gelegenheit dazu. Ich habe dafür folgende Sachen benötigt:

  • Pflanzgefäß in Form eines Schubkasten (über Amazon)
  • drei Kräuertöpfe (ich habe Rosmarin, Minze und Petersilie verwendet)
  • Erde
  • kleine Jägermeister – Schnapsflaschen (Kräuterlikör)
  • Eine 45 – Kerze (von Depot)
  • Geldschein
  • Band / Schnur

Ich habe die drei Kräuterpflanzen mit Hilfe der Erde in das Gefäß gepflanzt und die Kräuter gewässert. Dann habe ich die kleinen Schnapsflaschen und die 45 im Gefäß arrangiert. Zum guten Schluss habe ich den Geldschein am Pflanzkasten befestigt. Fertig ist das Geldgeschenk!

Ich freue mich, wenn ich Euch für das nächste Geldgeschenk inspirieren konnte.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!

Liebe Grüße, Eure Elly!

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑