Geldgeschenk mal anders – Raysin und Klötzchen zur Konfirmation

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

wie ich Euch ja geschrieben hatte, hatten wir dieses Wochenende sehr viele schöne Veranstaltungen. Am Samstag hatten wir Jugendweihe und gestern waren wir zur Konfirmation vom Patenkind eingeladen. Und zur Konfirmation macht sich ein Geldgeschenk genauso gut wie zur Jugendweihe.

Da ich auch hier wieder kein Briefumschlag übergeben wollte, habe ich mich ein bisschen von Pinterest inspirieren lassen. Diesmal habe ich wieder mit meinen Lieblingsmaterial Raysin gearbeitet. Für das Geldgeschenk benötigt Ihr folgende Materialien:

  • Raysin
  • Silikonform Fische
  • Silikonform Kerzenhalter / Geldhalter
  • Klötzchen
  • Heißklebepistole
  • Geld

Als erstes habe ich schon ein paar Tage vorher das Raysin nach Packungsbeilage 3:1 mit Wasser angemischt und in die Silikonform gegossen. Nach ca. 20 – 30 Minuten konnte ich die Fische entnehmen. Zur Weiterverarbeitung empfehle ich, die Fische ein paar Tage durch trocknen zu lassen. Das gleiche habe ich mit den kleinen Kerzenständer gemacht.

Danach habe ich mir aus sieben Klötzchen (die fertigen Holzstücken gibt es beim Bastelbedarf oder auch bei Amazon) zu einen Podest zusammen geklebt. Ich habe dies mit der Heißklebepistole gemacht, weil es etwas schneller gehen musste. Aber das macht sich bestimmt auch super mit Holzleim.

Ich habe fünf Klötzchen zusammengeklebt und zwei Klötzchen als Verstärkung über die fünf an jeweils eine Seite geklebt. Fertig ist das Holzpodest. Die Raysinfische und den Geldhalter habe ich ebenfalls auf dem Podest mit der Klebepistole befestigt.

Dazu gab es noch eine selbst bestempelt Karte.

Das Geschenk habe ich dann noch mit Folie eingepackt und ebenfalls noch mit einen Raysinfisch dekoriert.

Ich hoffe ich konnte Euch mit meiner Geldgeschenk – Idee etwas inspirieren.

Zum Thema Geldgeschenk findet Ihr einige Ideen auf dem Blog. Gebt einfach in die Suchfunktion Geldgeschenk ein, dann wird Euch alles angezeigt.

Ich wünsche Euch einen schönen und entspannten Pfingstmontag.

Eure Elly

Geldgeschenk mal anders – im Bilderrahmen zur Jugendweihe

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

ein schönes langes Pfingstwochenende mit tollen Veranstaltungen liegt vor uns. Morgen sind wir zur Jugendweihe von unserer Nichte eingeladen und am Sonntag geht es mit der Konfirmation unseres Patenkind weiter. Der Montag wird dann zum Ausruhen genutzt 😄

Heute möchte ich Euch unser Geldgeschenk für unsere Nichte zur Jugendweihe zeigen. Ich denke ein Geldgeschenk kommt zur Jugendweihe am Besten an. Wer mir folgt, der weiß ich mag es nicht einfach nur ein Umschlag zu übergeben. Für das Geldgeschenk habe ich folgende Sachen benötigt:

  • 3 D Bilderrahmen
  • Jugendweihe Karte
  • kleines Portemonnaie
  • Geld
  • Klebepistole
  • Klebeband

Ich habe den größten Teil der Materialien über Amazon gekauft. Das Geld natürlich nicht 😉 Das wurde hart erarbeitet. Ich habe den Rahmen geöffnet und das weiße Hintergrundpapier für den Hintergrund des Geldgeschenks gleich genutzt. Ich habe auf die Jugendweihe Karte ein paar liebe Worte geschrieben und dann mit Klebeband am Hintergrundpapier befestigt.

Dann habe ich das Portemonnaie und ein paar Geldstücke mit der Klebepistole auf das Papier geklebt und den Geldschein in das Portemonnaie gesteckt.

Dann habe ich das Papier in den Rahmen gesteckt und habe den Deckel wieder befestigt. Fertig ist das Geldgeschenk.

Dazu gibt es dann noch eine kleine Überraschung.

Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Euch für ein Geldgeschenk. Das kann man natürlich je nach Anlass leicht abändern.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Start ins lange Wochenende.

Liebe Grüße

Eure Elly

Plotterliebe – Geschenk zu Geburt

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

liebe Freunde von uns haben Nachwuchs bekommen. Da wollen wir für den Neuankömmling eine kleine Freude bereiten. Und da ich es liebe individuelle und personalisierte Geschenke zu machen, ist das genau der richtige Anlass mal wieder meinen Plotter anzuschmeißen.

Ich habe bei Amazon schöne unifarbene Baumwollbodys bestellt und diese habe ich dann mit Sprüchen und Designs mit dem Plotter verschönert. Den besten Spruch „Meine Eltern sind jetzt auch Nachts erreichbar“ haben mein Mann und ich auf Pinterest entdeckt. Diesen Spruch musste ich einfach umsetzen.

Noch ein paar Sternchen dazu und der perfekte Aufdruck ist fertig. Leider hat sich bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen – falls Ihr es nach machen möchtet – nachts wird klein geschrieben!

Die beiden anderen Aufdrucke habe ich im Cricut Design Space Shop entdeckt. Da der Nachwuchs schon einen Bruder hat, fand ich „Baby Bro“ ganz passend.

Da der Body sehr schlicht ist, habe ich mich für dieses knallige Grün entschieden. Der dritte Spruch ist „New in the Crew“ – den fand ich auch passend, weil der Neuankömmling nun das vierte Familienmitglied ist. Den Aufdruck habe ich in einen knalligen orange angefertigt.

Die Aufdrucke habe ich mit meiner Heizpresse von Cricut aufgebracht.

Nun bekommt der kleine Schatz, drei individuelle Bodys, die bestimmt kein anderes Baby hat. 😉

Die drei Bodys habe ich in einen Korb verpackt. Ich habe zu erst buntes Packpapier in den Korb getan und dann die Bodys so gefaltet, dass man gleich die Aufdrucke sieht.

An den Korb habe ich noch ein paar kleine Strümpfe gehangen und fertig ist das kleine Präsent zur Geburt.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

Liebe Grüße

Eure Elly

Verpackungsliebe – simple und schön

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

wir waren ein paar Tage weg und weil meine lieben Schwiegereltern unsere Minischweine versorgt haben, haben wir ihnen ein Mitbringsel mitgebracht. Und weil ich es ja liebe Geschenke zu verpacken, habe ich das Mitbringsel natürlich auch verpackt.

Man braucht für eine schöne Verpackung nicht unbedingt viel oder teure Sachen. Ich habe einfach benutzes Packpapier von einer Bestellung benutzt. Dazu ein bisschen Juteband, einen selbstgemachten Anhänger und ein paar Trockenblumen von einen anderen Bastelprojekt.

Meinen Anhänger habe ich wieder aus Raysin gemacht.

Die Juteschnur habe ich um das Päckchen gebunden und daran habe ich den Anhänger gebunden und die Trockenblumen dran gesteckt.

Fertig ist eine einfache, aber schöne Verpackung.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

Eure Elly

Klötzchen – Geschenkanhänger – mit Liebe selbst gemacht

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

wer meinen Blog verfolgt, der weiß dass ich es liebe Geschenke zu verpacken und gerne individuelle selbstgemachte Geschenkanhänger sind mein Markenzeichen. Dann habe ich auf Instagram bei Taeva74 ihre selbstgemachten und bestempelten Holzklötzchen Anhänger gesehen. Ich fand diese so toll, dass ich sie nach machen musste. Folgende Sachen habe ich für die Anhänger benötigt

  • Klötzchen (habe ich über Amazon bestellt)
  • Akkubohrer
  • Band
  • diverse Stempel
  • Stempelkissen

Als erstes hat mein lieber Mann für mich in die Klötze ein Loch mit den Akkubohrer gebohrt.

Danach habe ich die Klötze bestempelt.

Nach dem Stempeln habe ich ein Band durch das jeweilige Loch des Klötzchen gezogen und verknotet. Schon ist der Anhänger fertig.

Ich habe gleich ein paar mehr gemacht. Zum einen weil es mir Spaß gemacht hat, mal wieder kreativ zu sein und zum anderen stehen in der nächsten Zeit bei uns eine Menge Events wie zum Beispiel Muttertag, Einschulung, Geburtstage, Jugendweihe und Konfirmation an. Aber ich habe leider nicht immer soviel Zeit für eine individuelle Verpackungen. Deshalb hilft es sehr, wenn man ein paar Dinge wie zum Beispiel die Geschenkanhänger schon auf Vorrat hat.

Ich kann mir die Anhänger schon richtig gut an den Geschenken vorstellen.

Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen und entspannten Sonntag Abend.

Liebe Grüße Eure Elly

Geschenkverpackung aus Raysin – mit Liebe verpackt 💕

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

zusätzlich zum Osterfest haben wir auch ein Geburtstagskind. Wir wollten ein bisschen Me – Time verschenken und haben einen Gutschein für eine Therme besorgt.

Ich hatte richtig Lust auf eine tolle Verpackung. Da Sachen aus Raysin gießen zu einer Leidenschaft von mir geworden ist, habe ich immer ein paar Sachen auf Vorrat. Ich hatte mir bei Etsy eine schöne Silikonform für eine kleine Schale mit Deckel gekauft. Von der Schale habe ich mir gleich mehre Exemplare gegossen.

Ich finde sie perfekt für eine Geschenkverpackung für einen Gutschein.

Ich habe etwas Holzwolle hineingelegt und dann den Gutschein hinzu gelegt und den Deckel drauf gesteckt.

Dann habe ich etwas Juteschnur um die Schale gebunden und noch einen selbst bestempelten und gegossenen Anhänger aus Raysin ran gebunden und ein paar Trockenblumen dazu gesteckt und fertig ist die Geschenkverpackung.

Also beim Geburtstagskind ist das Geschenk gut angekommen.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und morgen einen schönen und entspannten Ostermontag.

Eure Elly

Osternest aus einer Kraftpapier Takeaway – Box und kleine Geschenkideen

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

gestern Abend habe ich die Osternester für meine Lieben gepackt. Und ich habe gedacht, ich kann Euch mit meiner Osternestidee noch etwas inspirieren. Ich habe mich dieses Jahr für Osternester aus Kraftpapier Takeaway Boxen entschieden.

Die Boxen habe ich mit Holzwolle gefüllt und in der Mitte mit Juteschnur umbunden.

Bei mir kommt meist etwas selbst gebasteltes und eine Kleinigkeit in die Nester. Dieses Jahr gibt es unter anderen selbst gegossene Dekosachen aus Raysin. Dazu noch einen Schokohasen und für meine Schwiegermutter noch Samen für eine Bienenweide dazu.

Kleine Anhänger für die Osternester habe ich bestempelt.

Für meine Mutter habe ich was ganz besonderes besorgt. Sie hat Hühner und sammelt immer die Eier ein.

Deshalb habe ich ihr eine Schürze für die Eier besorgt.

Für die anderen Osternester habe ich von Just Spice das Gewürz Ei Topping besorgt. Das fand ich sehr passend für die Ostereier.

Weitere Ostergeschenke habe ich in kleine Beutel mit Hasenaufdruck verpackt.

Auch hier gibt es einen Anhänger aus Raysin dazu und ein bestempelter Anhänger mit den Aufdruck Hasenpost.

Vielleicht sind ja ein paar Osterideen für Euch dabei.

Ich wünsche Euch eine schöne Osterwoche und erholsame Feiertage.

Liebe Grüße, Eure Elly

Osterinspiration mit Farbe

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich meine Osterdekoration drinnen fertig gestellt. Dafür habe ich natürlich vorab etwas gewerkelt und es kommt Farbe ins Spiel. Ich habe mir wieder einen Tischläufer gestaltet. Diesmal mit farbigen Stempeldrucken. Dafür habe ich folgendes benötigt:

  • Tischläufer (Jutestoff) von Tchibo
  • Textilfarbe
  • Ostereistempel von Tchibo (aber schon älter)
  • Bügeleisen
  • Pinsel

Ich habe die Textilfarbe mit einen Pinsel auf den Stempel aufgetragen und dann drauf los gestempelt.

Ich habe den Läufer über Nacht trocknen lassen und heute morgen gebügelt und damit die Textilfarbe fixiert.

Nun habe ich den fertigen Tischläufer auf unseren Esstisch platziert. Und darauf einen wunderschönen Blumenstrauß mit passender Vase von Blume 2000 darauf gestellt.

An dem Strauß habe ich selbstgemachte Ei. – Anhänger aus Raysin angebracht.

Und weil ich noch mehr Lust auf Farbe hatte, habe ich mir ein Osternest aus gefärbten Schleierkraut gemacht.. Dafür habe ich folgende Sachen benötigt:

  • Schale von Kristina Damm
  • Steckmasse
  • großes Ei aus Raysin
  • gefärbtes Schleierkraut von Tausendschön

Ich habe die Schale mit Steckmasse ausgelegt und dann das Schleierkraut gesteckt.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und morgen einen schönen Sonntag.

Ich hoffe ich konnte Euch inspirieren.

Eure Elly

Tischdeko für‘s Osterfest mit meinen Bastellieblingen Raysin, Stempeln, Plottern und Upcycling

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

weil bei uns zur Osterzeit aufgrund unseres Küchenprojekts quasi ein bisschen Chaos ausbrechen wird, habe ich mir jetzt schon Gedanken zu meiner Tischdeko für das Osterfest gemacht und ein paar Sachen vorbereitet.

Als erstes habe ich auf Tischsets von Tchibo Hasen und Hühner geplottet.

Aus leeren Toilettenpapierrollen habe ich Serviettenringe gebastelt.

Ich habe die leeren Toilettenpapierrollen in Ringe geschnitten und diese dann mit Wollgarn umwickelt.

Anfang und Ende des Wollgarn habe ich mit Textilkleber fixiert.

Dann habe ich einfache weiße Servietten mit einen Osterstempel verschönert.

Dann habe ich ein bisschen buntes Schleierkraut dazu gelegt und fertig ist ein kleines Dekohighlite für den Tisch.

In die Mitte des Tisches habe ein großes Brett gelegt. Darauf habe ich Primeln in einen Gefäß (Geschenk von meinen lieben Schwiegereltern), Kerzen in Eierform und selbstgegossene Ostereier aus Raysin dekoriert.

Dazu habe ich noch ein kleines Gastgeschenk gestellt.

Die Eier habe ich mit Servietten bearbeitet. Das findet ihr in meinen letzten Blogpost beschrieben.

Die Schale mit den Kerzen ist auch aus Raysin.

Vielleicht sind ja für Euch auch ein paar Ideen dabei. Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.

Eure Elly

Serviettentechnik neu entdeckt – Ostereier

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich für Euch eine Basteltechnik, die bestimmt jeder kennt – Serviettentechnik! Ich habe auf Instagram letztens jemand gesehen, die wieder die Serviettentechnik aus der Schublade geholt hat. Ich habe das vor Jahren schon gemacht und warum nicht wiederholen. Momentan sind dafür ja Ostereier bestens geeignet. Ihr benötigt dafür folgendes:

  • Pappmaché Eier
  • Servietten mit einen schönen Muster
  • Serviettenkleber
  • Pinsel
  • Schere

Als erstes muss man die oberste Schicht von der Serviette ablösen.

Dann schneidet man sich aus dieser das passende Motiv aus. Streicht das Ei mit dem Serviettenkleber ein und legt das Motiv darauf. Das Motiv streicht man dann auch wieder mit dem Kleber ein. Wenn man das ganze Ei beklebt hat, muss man es etwas trocknen lassen.

Und schon hat man seine individuellen Ostereier.

Einmal für den Osterstrauch. Ich persönlich mag ja gerne die Naturtöne. Deshalb fand ich die Servietten im beigen Ton mit der Schrift sehr schön.

Ich finde es ja auch immer schön, wenn man was selbst-gemachtes als Mitbringsel zum Beispiel zum Osterbrunch verschenkt.

Ich habe diese kleinen schönen Geschenktüten von meiner Freundin @kreativesvonani (Instagram) geschenkt bekommen. Wenn man da zum Beispiel einen Schokohasen hineinpackt und dann die Tüte mit einen bestempelten Anhänger und einen passenden Serviettenei dekoriert, hat man ein perfektes kleines Ostergeschenk.

Ich hoffe, ich konnte Euch mit der alten Serviettentechnik etwas inspirieren.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Eure Elly

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑