
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich habe heute senile Bettflucht. Um 5.50 Uhr war ich wach und wollte einfach nicht mehr einschlafen. Um 6.20 Uhr habe ich den Versuch dann aufgeben und bin aufgestanden. Das positive daran ist, ich habe schon richtig viel geschafft. Ich habe den Garten gewässert und meine Nadelbäume und Gewächse gedüngt und nun habe ich auch noch Zeit für meinen Blog. Es also alles auch sein gutes 😉 Ich habe am Freitag eine Insektentränke aus einer kaputten Vogeltränke gebaut. Die Idee hierfür habe ich bei Pinterest von Geolino entdeckt.
Die Insektentränke ist gerade für den bevorstehenden heißen und trockenen Sommer wichtig. Nicht nur die Pflanzen und Vögel brauchen Wasser zum überleben, sondern auch die Insekten benötigen Wasser zum Leben. Die Insektentränke lässt sich auch wunderbar mit Kindern zusammen herstellen und hat Platz auf den kleinsten Balkon. Ihr benötigt einfach eine flache Schale.

Ich habe eine alte Vogeltränke genommen, wo der Vogel abgebrochen ist. Aber es geht auch ein Pflanztopfuntersetzer. Ich habe die Schale mit Steinen gefüllt und für die Optik ein paar Murmeln hinzugefügt und zum Schluss noch ein paar Äste in die Schale gelegt.

Dann muss man für die Schale noch ein ruhiges Plätzchen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon finden und sie mit Wasser füllen. Am Besten nur soviel Wasser, dass die Steine und Murmeln zur Hälfte raus schauen damit die Insekten nicht ertrinken.

Ich habe die Schale unter meine Rhododendren gestellt. Da ist sie geschützt und ich habe einen kleinen Hingucker im Garten. Die Murmeln leuchten in der Sonne.


Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Idee mit der Insektentränke auch für Euren Garten oder Balkon übernehmt.
Ich wünsche Euch einen schönen, gemütlichen und entspannten Sonntag!
Liebe Grüße, Eure Elly
Neueste Kommentare