Upcycling – von der Weinflasche zum Kerzenständer, Windlicht, Vase und Stiftehalter! Und da geht noch viel mehr …

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir einen Glasflaschenschneider bei Amazon gekauft. Ich habe auf Pinterest dazu viele Ideen entdeckt und wusste, das möchte ich auch! Letzten Sonntag habe ich dann mit meinen Mann zusammen zum ersten Mal Weinflaschen geschnitten. Alles was man dazu braucht sind leere Weinflaschen und einen Glasschneider.

Zuerst haben wir einen Abend vorher Wein getrunken 😅 Natürlich nur für den Bastelspaß… dann habe ich von den leeren Flaschen die Etiketten abgelöst. Das macht nicht so viel Spaß, aber wenn ihr etwas geduldiger seid als ich, dann weicht die Flaschen am Besten über Nacht in Spülwasser ein dann geht das bestimmt leichter.

Dann haben wir die jeweilige Flasche in den Glasschneider gelegt und den gewünschten Abstand eingestellt. Dann haben wir die Flasche am Schneidemesser mit etwas Druck einmal rund herum gedreht. Nun haben wir den Schnitt an der Flasche rund herum mit kochenden Wasser übergossen. Danach haben wir dasselbe mit kalten Wasser gemacht. Durch den Temperaturunterschied haben sich die beiden Flaschenteile gelöst.

Nun habe ich die Schnittkante mit Schleifpapier glatt geschliffen. Und schon kann es mit dem Dekorieren los gehen.

Als erstes habe ich den oberen Teil der Weinflasche als Kerzenständer dekoriert. In die Flaschenöffnung einfach die Kerze stecken. In die Flasche habe ich einen Olivenzweig und Capizscheiben für einen sommerlichen Touch gesteckt. Ich bin richtig happy damit und freue mich schon, diese Variante in meine nächste Tischdekoration mit einzubauen.

Auch die Variante als Windlicht finde ich wunderschön. Wenn es Abend draußen wieder etwas kühler und windiger wird, ist das die perfekte Möglichkeit Kerzen aufzustellen. Man kann einfach ein Band um den Flaschenhals binden und auch hier passend zu jeder Jahreszeit dekorieren. Ich habe hier wieder einen Olivenzweig genommen.

Auch die bräunlichen und grünen Flaschen lassen sich wunderschön dekorieren.

Aus dem Unterteil der Weinflasche kann man zum Beispiel einen Aufbewahrungsbecher für Stifte machen. Es gibt aber auch tolle Ideen das Unterteil zum Beispiel für eine selbstgemachte Duftkerze zu nutzen. Ich denke, das werde ich auch ausprobieren.

Wenn man das Unterteil der Flasche um dreht, kann man diese auch mit der Einwölbung als Teelichthalter nutzen. Und natürlich im Glas wieder eine schöne Deko zaubern.

Oder wie wäre es mit einer kleinen Vase. Wie Ihr seht, gibt es total viele Möglichkeiten die zwei geteilte Weinflasche zu nutzen.

Wir haben auf jeden Fall noch ein größeres Projekt vor, wir wollen aus mehreren Weinfalschen eine Beleuchtung für unseren Gartenpavillon bauen. Dafür wollen wir jeweils eine Glühbirnen in ein oberen Teil der Weinflasche stecken. Das wird allerdings noch etwas dauern, weil wir erst das Dach vom Pavillon nach einen Sturmschaden noch reparieren müssen und dann wollen wir noch Strom verlegen. Aber ich halte Euch dabei auf jeden Fall auf dem laufenden.

Bis dahin genießen wir die schönen Kerzenständer und Windlichter.

Vielleicht ist ja auch eine Dekoidee für Euch dabei. So nun wünsche ich Euch einen schönen Abend und noch eine stressfreie Woche.

Liebe Grüße,

Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: