Kranzliebe – Hortensienkranz für die Tür

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich aus dem Urlaub zurück. Und ich habe nicht nur Energie, sondern auch meinen Kreativ – Akku wieder aufgeladen. Als wir letzten Freitag wieder nach Hause gekommen sind, habe ich meinen traurigen und vertrockneten Kräuterkranz an der Tür gesehen. Und schon bei mir gedacht, so kann das nicht bleiben… aber nach dem Urlaub ist natürlich erstmal Koffer auspacken und Wäsche angesagt. Aber am Sonntag hatte ich dann wieder Zeit für die schönen Dinge.

Es musste also ein neuer Kranz her. Auf Instagram und Co, kommt man ja momentan an Hortensienkränzen nicht vorbei. Und da meine Hortensienblüten im Garten nun auch schon die Herbstfärbung angenommen haben, habe ich gedacht das ist auch was für meine Eingangstür. Ganz so viele Blüten habe ich allerdings dieses Jahr nicht, weil die Nachtschnecken meine Hortensienpracht auch ganz schön und schmackhaft fanden. Aber für einen Halbkranz haben sie gereicht.

Also zuerst habe ich die Blüten geerntet. Diese sollten wirklich voll in der Herbstfärbung sein, weil sie nur dann schön eintrocknen. Dann habe ich die Blüten in kleinere Stängel zerteilt und mit Bindedraht an meinen Metallkranzrohling gebunden.

Das war etwas fummelig, aber mit etwas Geduld bekommt das jeder hin.

Mir gefällt der Halbkranz ganz gut, ich würde mich aber freuen, wenn ich nächstes Jahr ausreichend Blüten für einen vollen Kranz habe.

Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Euren neuen Türkranz. Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und lasst Euch nicht stressen.

Liebe Grüße,

Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: