
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)
Hallo Ihr Lieben,
am Sonntag vor allem bei solchen grauen Wetter werde ich gerne kreativ. Und da ja Ostern so langsam näher rückt, habe ich mir einen Kranz aus Birkenreisig für das Fenster gebunden.
Den Birkenreisig konnte ich aufgrund der Stürme der letzten Tage einfach im Garten aufsammeln. Neben den Reisig habe ich folgende Materialien benötigt:
- dunkler Bindedraht
- Schleierkraut
- drei leere Eierschalen (vom Frühstücksei)
- 2 weiße Traubenhyazinthen mit Zwiebel
- kleiner Hase von Rayher
- Heißklebepistole
- Kleiner Seitenschneider
- Schere
Ich habe mich für Birkenreisig für den Kranz entschieden, weil dieser so schön biegsam ist. Ich habe einzelne Zweige zusammen genommen und mit Draht gebunden. Das habe ich so oft gemacht, bis ich die Äste insgesamt zu einer Eierform zusammen biegen und binden konnte. Dann habe ich den Kranz insgesamt nochmal mit den Draht umbunden, damit eine gewisse Stabilität entsteht.

Nun habe ich das Schleierkraut in kleine Sträuße geschnitten und ebenfalls mit dem Draht um das untere Drittel an das Kranzei gebunden. Ich nehme für Kränze besonders gerne Schleierkraut, weil es so schön eintrocknet und so zart aussieht.
Dann habe ich die Eierschalen von unserem Frühstückseiern ordentlich gereinigt und zwei davon mit etwas Erde und mit den weißen Traubenhyazinthen mit Zwiebeln gefüllt. In das dritte Ei habe ich einen kleinen Hasen von Rahyer hineingesetzt.

Jetzt habe ich die gefüllten Eierschalen mit Heißkleber auf das Birkenreisig- Ei geklebt. Damit dies richtig stabil ist, habe ich auch die drei Eier miteinander verklebt.


Ursprünglich wollte ich den Kranz draußen an die Tür hängen, aber das ist mir bei den momentanen Wind zu gefährlich. Aber ich finde am Fenster macht er sich auch richtig gut. Leider kann man das nicht so gut fotografieren.

Für die Aufhängung habe ich einfach ein Stück Juteband genommen. Vielleicht konnte ich Euch ja schon ein bisschen in Osterstimmung bringen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße Eure Elly
Neueste Kommentare