Türkranz in Natur zur Weihnachtszeit

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Guten Abend Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr hattet alle einen schönen ersten Advent. Das Wetter war bei uns ja traumhaft zwar kalt, aber sonnig. Also habe ich mich dick angezogen und habe im Garten gebastelt und gewerkelt.

Ich habe meinen Kranz für die Eingangstür gemacht. Der Kranz ist diesmal ganz anders geworden als sonst. Momentan mag ich sehr gerne die schlichten und natürlichen Sachen. Für meinen Kranz habe ich folgende Sachen verwendet:

  • Doppelring aus Holz von Depot
  • Seidenkiefer
  • Trockengewächs (keine Ahnung wie das heißt 😉 )
  • Strohsterne (meine sind von Depot)
  • Schneeflocken aus Holz
  • Gartenschere
  • Draht
  • Heißklebepistole

Ich habe mich diesmal für die Seidenkiefer für meinen Kranz entschieden. Die sieht nicht nur schön aus, sondern pickst auch nicht.

Ich habe die Seidenkiefer mit Draht an beide Holzringe befestigt. Dann habe ich mit der Heißklebepistole das „Trockengewächs“ und die Strohsterne am Kranz befestigt.

Zum Schluß habe ich die kleinen Schneeflocken aus Holz ebenfalls mit der Klebepistole auf die Strohsterne geklebt.

Fertig ist mein neuer Türkranz!

Und weil ich gerade dabei war, habe ich mir noch fix einen Stern dekoriert.

Den Stern habe ich mir mal bei Sostrene Grene mitgenommen. An diesen habe ich auch mit etwas Draht ein bisschen Seidenkiefer mit Eukalyptus befestigt. Dann habe ich wieder mit der Heiklebepistole eine Holzschneeflocke auf den Stern geklebt. So ist ganz fix eine schlichte aber sehr schöne Deko fertig.

Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig inspirieren und in Weihnachtsstimmung bringen.

Ich wünsche Euch einen entspannten und gemütlichen Sonntagabend sowie einen guten Start in die neue Woche.

Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: