Frühlingsbepflanzung und Vorfreude auf Ostern im Landhausstil

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Euch allen geht es gut und Ihr seid gesund. Momentan haben wir schon eine merkwürdige Situation in der Welt. Und wir sollten wohl alle zu Hause bleiben. Deshalb ist es doch umso wichtiger, dass wir es uns zu Hause und im Garten schön machen. Ich habe nun unseren Garten Stück für Stück auf Frühling und Ostern getrimmt. Hätte mir mal jemand gesagt, dass ich eine Leidenschaft für den Garten entwickle hätte ich ihn ausgelacht. Aber die Gartengestaltung und Gartenarbeit tut der Seele einfach gut. Heute möchte ich Euch ein bißchen davon zeigen.

Dieses Jahr habe ich mich hauptsächlich für Hornveilchen bei meiner Frühlingsbepflanzung entschieden. In meinen Eingangsbereich habe ich weiße Hornveilchen mit blauen Vergissmeinnicht kombiniert. Ich finde das passt farblich richtig gut zusammen. Dazu noch ein weißer Osterhase und fertig ist die Bepflanzung für den Eingangsbereich.

Ich mag auch immer die Kombination aus unterschiedlichen Gefäßen sehr gerne. Da kommt bei mir der Landhausstil durch.

Auch bei meiner Terrassenbepflanzung habe ich mich hauptsächlich für Hornveilchen entschieden. Ich finde es besonders schön, wenn die Gefäße schon alt und gebraucht aussehen. Die pastelllila Hornveilchen finde ich besonders schön. Auch diese Kombination mit den Kranz im Hintergrund und dem Holz erinnert an den Landhausstil.

Zwischendurch gibt es auch ein paar Ranunkeln und Tausendschönchen. Diesen Topf habe ich mit einen großen Osterei dekoriert. Denn zu Ostern gehört auch ein bisschen Farbe.

Meine umfunktionierte Kabeltrommel zum Beistelltisch (findet ihr auch hier im Blog) hat auch ein bisschen Farbe bekommen. In dem Topf wachsen auch Hornveilchen, diese müssen nur ein bisschen größer werden. Bei diesem Arrangement mag ich besonders den kleinen Strohhasen und die alte Guglhupfform.

Ich habe überall einen kleinen Klecks Farbe mit Blumen verteilt. Die rosafarbenen Tausendschönchen sind auch ein besonderer Hingucker.

Auch im Garten auf der Wiese und in den Beeten merkt man schon den Frühling.

Diese Traubenhyazinthen hatte ich letztes Jahr in meiner Frühlingsbepflanzung in Töpfen, dann habe ich die Zwiebeln in den Garten gesetzt und ich bin schon ganz gespannt auf die Blüte.

Ich würde mich freuen, wenn ich Euch ein bisschen inspirieren konnte mit meinen Gartenideen. Auf meinen Instagram – Profil erfahrt ihr hierzu noch mehr. Schaut doch mal vorbei.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Nachmittag. Lasst uns das Beste aus der Situation machen.

Liebe Grüße, Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: