
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)
Hallo Ihr Lieben,
habt Ihr das Wetter dieses Wochenende auch so genossen? Endlich Sonne, endlich Frühling! Da habe ich gleich Lust bekommen kreativ zu werden. Mein Türkranz sah nicht mehr so schön aus und da musste was neues her. Da Ostern nicht mehr ganz weit weg ist, ist es diesmal ein Osterkranz geworden. Meinen Rohling für den Kranz hatte ich mir mal bei Depot gekauft. Des Weiteren habe ich folgende Sachen für meinen Kranz benötigt:
- Weidenkätzchen
- Draht
- ausgeblasene Wachteleier
- Federn
- Holzhase
- Heißklebepistole

Ich habe die Weidenzweige leicht gebogen und am Ring mit etwas Draht befestigt. Dann habe ich den Holzhasen mit der Klebepistole an die Weidenzweige geklebt. Die Federn habe ich zwischen den Zweige gesteckt und die Eier ebenfalls mit der Klebepistole an die Zweige geklebt.

So ist ein schöner natürlicher Osterkranz ganz schnell selbst gemacht. Momentan bin ich ein Fan von Naturmaterialien. Deshalb hat mir auch der kleine Holzhase so gut gefallen. Den habe ich bei Pflanzenkölle gekauft.
Eine weitere schöne Idee für Ostern ist ein Kranz nur aus Weidenkätzchen – Zweigen den man gut als kleines Osternest zum Beispiel für eine Schale verwenden kann. Ich habe mir zwei Weidenkränze für meine Lidatorp – Kerzenständer gemacht.

Dafür benötigt Ihr einfach nur die Weidenzweige. Wenn diese schön frisch sind, dann kann man sie leicht biegen. Ich habe sie für den Kranz gebogen und die Zweige ineinander gesteckt.

Das geht auch ganz fix und man hat eine schöne und schlichte Deko aus Naturmaterial zur Osterzeit.

Auch draußen dürfen meine Hasen schon hoppeln.

Ich bin ja etwas früh mit meiner Osterdeko dran, aber ich konnte meinen Dekowahn nicht mehr zügeln. Habt Ihr auch schon angefangen zu dekorieren?

Ich wünsche Euch einen schönen und entspannten Abend. Bleibt gesund.
Liebe Grüße, Eure Elly
Neueste Kommentare