Tischdeko zu Weihnachten mit DIY aus Raysin

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben.

Gestern habe ich es nicht mehr geschafft Euch meine Tischdeko für den Heiligen Abend zu zeigen. Aber das wird jetzt nachgeholt. Ich habe auch dieses Jahr meinen Tisch in Grün und Weiß dekoriert. Aber diesmal ist auch noch etwas Gold hinzugekommen.

Als Grundlage für den Tisch habe ich eine grüne Tischdecke mit leicht goldenen Ornamenten von Tchibo genommen.

Darauf habe ich einen richtig goldenen Glitzerläufer und mein Lieblingsbrett gelegt.

Den Tischläufer habe ich dann noch ein bisschen gekürzt (Dekostoff). Der Vorteil von einer Tischdeko auf dem Brett ist, dass man wenn es gemütlich wird und der Spieleabend beginnt, die Tischdeko ohne viel Mühe vom Tisch nehmen kann.

Wer meinen Blog verfolgt, hat bestimmt diese schönen Kerzenständer in Form von Weihnachtskugeln schon entdeckt, die ich vor ein paar Wochen mit Raysin selbst gemacht habe. Heute kommen Sie bei meiner Tischdeko zum Einsatz. Ich habe sie noch mit kleinen goldenen Weihnachtskugeln dekoriert.

Dann habe ich die Kerzenständer gemeinsam mit einer Lichtweihnachtskugel von Räder auf meinen Brett arrangiert.

Dann habe ich Äste von meiner Thuja und ein bisschen Grün von einen Mistelzweig um die drei Objekte gelegt.

Dazu habe ich noch ein paar Papierornamente (von H&M Home) und ein paar goldenen Weihnachtskugeln dekoriert.

Nun habe ich den Tisch weiter eingedeckt mit meinen Lieblingsgeschirr Nordic Sand von Broste Copenhagen.

Dazu habe ich grüne Stoffservietten kombiniert. Ich finde Stoffservietten verleihen einen Tisch immer etwas edles und besonderes. Ich habe auf Instagram entdeckt, wie man die Servietten in Form einer Schleife legt und musste das gleich ausprobieren.

Zu den Servietten habe ich goldene Serviettenringe (Tchibo) und goldenes Besteck (auch von Tchibo) gelegt.

Als kleines Gastgeschenk habe ich noch einen kleinen Schneemann (auch aus Raysin und selbstgemacht) gelegt.

Und fertig ist meine weihnachtliche Tischdeko.

Ich wünsche Euch erholsame Feiertage!

Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: