Kürbisnest aus Efeu – Herbstdeko im Garten

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

der Herbst ist da! Und mit dem Herbst kommt auch meine Lust zum Basteln wieder. Ich freue mich gerade so sehr darüber endlich wieder kreativ zu sein und ein paar Bastel- und Dekoideen umzusetzen. In diesem Jahr war hier wirklich wenig los auf meinen Blog, aber es war ja auch der Wurm in diesem Jahr drinnen . Ich hoffe es geht jetzt wieder bergauf und ich kann noch viele schöne Beiträge für Euch erstellen.

Jetzt wird es erstmal herbstlich. Ich habe heute ein Nest aus Efeu für einen Kürbis gebastelt. Dafür benötigt man folgende Materialien:

  • Gefäß (ich habe ein altes Pflanzgefäß genommen, was ich umgespritzt habe)
  • Efeuranken
  • Hagebutten
  • Kürbis

Ich habe zuerst frische Efeuranken aus meinen Garten abgeschnitten. Das schöne an den frischen Ranken ist, dass man sie gut formen kann ohne dass sie brechen. Ich habe die Ranken ineinander gesteckt und zu einen Kranz geformt. Den Kranz habe ich auf die Größe meines gewählten Gefäßes abgestimmt. Ich habe den Kranz auf mein Gefäß gesetzt und da mein Kürbis für mein Gefäß etwas zu klein ist, habe ich einen kleineren Topf verkehrt herum in mein Gefäß gestellt und darauf dann den Kürbis gesetzt.

Nun habe ich die Blätter vom Efeu noch etwas in Form gebracht und überstehende Ranken noch etwas beschnitten. Für einen kleinen Farbklecks habe ich ein paar Hagebutten aus dem Garten genommen und in den Efeu gesteckt.

Und fertig ist eine schöne Herbstdeko. Mir gefällt mein Kürbisnest richtig gut. Ich kann es mir auch gut mit Hopfenranken vorstellen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Richtig schön kann man es auch zusammen mit anderen Kürbissen dekorieren.

Auch sonst ist bei mir im Garten der Herbst eingezogen.

Ich mixe immer gerne unterschiedliche Gefäße. Dafür kaufe ich mir gerne auch mal ein paar neue. Aber ich finde für den richtigen Mix gehören immer ein paar alte Gefäße mit Charakter wie zum Beispiel die alte Milchkanne dazu. Ich spiele gerne mit unterschiedlichen Höhen bei meiner Deko. Dafür macht sich der alte Hocker vom Trödelmarkt besonders gut.

Heide, Silberdraht und Kürbisse gehören für mich zum Herbst dazu. Auch hier habe ich wieder mit zwei Höhen gearbeitet. Als Grundlage habe ich eine alte Obstkiste genommen.

Kleine Dekoelemente wie mein süßes Schwein machen die Deko ein bisschen besonders. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel Dekofiguren hinstellt, dann kann es auch schnell kitschig werden.

Wenn Euch meine Herbstdeko gefällt, dann schaut doch mal auf mein Instagram Feed rein, da bleibt Ihr immer auf den Laufenden.

Auch drinnen wird es langsam herbstlich.

Ich gestalte und dekoriere übrigens immer Stück für Stück. Alles auf einmal würde ich nicht schaffen und unter Druck macht das ganze dann auch keinen Spaß. Meine Herbstgestaltung im Garten habe im Zeitraum von 4 Wochen (meist an den Wochenenden) fertig gemacht.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen und kuscheligen Sonntag. Lasst Euch nicht stressen.

Liebe Grüße,

Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: