Kranzliebe – Herbstzeit = Bastelzeit!

(Werbung nicht beauftragt)

Hallo Ihr Lieben,

bevor ich jetzt meinen großen Wäscheberg bearbeite, möchte ich Euch noch zeigen, was ich gestern Abend gebastelt habe – drei verschiedene Kränze! Wer meinen Blog verfolgt, weiß dass ich eine Schwäche für Kränze habe. Ich bin gespannt, ob sie Euch auch so gut gefallen. Die Idee für den Kranz mit den Lärchenzapfen habe ich bei der lieben Aneta auf Instagram @anetas_leben entdeckt. Der hat mir so gut gefallen, dass ich ihn unbedingt nach machen musste und da ich bei Pflanzenkölle so schöne getrocknete Blüten- und Fruchtstände entdeckt habe, kam mir gleich noch die Idee zu den beiden anderen Kränzen.

Ihr benötigt eigentlich nur:

  • Metallringe
  • Heißklebepistole
  • Zapfen oder ähnliches (ich habe sie gekauft 🙈, aber man kann sie natürlich auch sammeln und trocknen)

und schon kann es los gehen. Einfach die getrockneten Blütenstände oder Zapfen mit der Heißklebepistole an einen Ring kleben bis der Ring voll ist. Fertig ist ein wunderschöner und filigraner Kranz für den Herbst.

Ich liebe es momentan einfach mit Naturmaterialien zu basteln. Die Natur gibt uns so viele schöne Sachen in den unterschiedlichsten Formen, die mich immer wieder zu neuen Basteleien inspirieren.

Ich finde man kann die Kränze ganz unterschiedlich dekorieren. Als Türkranz, um eine Kerze legen oder einfach nur hinstellen.

Ich finde die zarten Kränze sind auch in Kombination ein richtiger Hingucker.

Den Kranz mit den unterschiedlichen getrockneten Fruchtständen habe ich in meinen momentan liebsten Kerzenständer, den Lidatorp von Storfacktory dekoriert. Mir gefällt das richtig gut.

Die Kränze kann man auch super in die Weihnachtsdeko und Winterdeko mit integrieren.

Ich wünsche Euch ein zauberhaftes Wochenende.

Liebe Grüße, Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: