Kleines DIY für das Kräuterbeet – Kräuterschilder aus Tontöpfen

Hallo Ihr Lieben,

wie Ihr sicherlich schon gemerkt habt, gehe ich momentan total in meinem Garten auf. Wenn mir das einer vor 10 Jahren erzählt hätte, den hätte ich für verrückt erklärt. Ich konnte gar nicht nachvollziehen, was meine Mutter den ganzen Tag im Garten gemacht hat und Gartenarbeit selbst war für mich ein Graus. Aber nun ist auch bei mir das Garten – Gen ausgebrochen und ich muss sagen es stimmt: „Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele“! Zuerst hatte ich einen Garten und dann hatte der Garten mich.

Gestern Abend habe ich noch ein kleines DIY für meine Kräuterspirale gefertigt. Nach dem ich nun meinen kleinen Miniteich an der Kräuterspirale habe, ist diese momentan mein Lieblingshingucker! Falls Ihr Euch für den Miniteich interessiert, dann schaut Euch doch mal in meinen Blog um.

Nun haben nur noch Kräuterschilder als Kennzeichnung für die Kräuter als kleines I – Tüpfelchen gefehlt. Aber es ist ja der Wahnsinn, was solche kleinen Schilder kosten. Und da kam ich auf die Idee, die Kräuterschilder selber zu machen. Durch Pinterest (nicht beauftragte Werbung) bin ich darauf gekommen, diese aus kaputten Tontöpfen zu machen. Wenn man keine alten Tontöpfe hat, kann man diese sehr preiswert über Amazon (nicht beauftragte Werbung) bestellen.

Ich habe mein Tontöpfe in einen Beutel gepackt und diesen dann auf meinen Gehweg fallen lassen und so schnell hatte ich schöne Tonscherben für meine Schilder. Nun habe ich mit einen Permanent Marker die Scherben mit den Kräuternamen beschriftet.

Ich finde die Schilder sehr dekorativ und nun findet auch der Mann die Kräuter in meiner Spirale 😉

Und weil mir das ganze so ein Spaß gemacht, habe ich auch ein paar Schilder für meinen Salat gemacht.

Vielleicht ist ja mein kleines Garten – DIY auch was für Euer Kräuterbeet. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und hoffentlich ohne große Schäden durch das Unwetter.

Liebe Grüße, Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: