Hallo Ihr Lieben,
heute sende ich Euch viele Grüße aus meinem Garten. Heute habe ich den ganzen Tag im Garten gewerkelt und ihn auf den Sommer vorbereitet. Eins von meinen beiden Hochbeeten habe ich heute geschafft zu bestellen. Ich habe Radieschen und Möhren angesät und Kartoffeln gesteckt. Ich bin schon ganz gespannt auf die Ernte. In mein zweites Hochbeet kommen unter anderen Tomatenpflanzen, Paprika und Chili. Hierfür hat meine liebe Mutter die Pflanzen selbst gezogen. Da es jetzt aber nochmal so kalt geworden ist, habe ich diese noch nicht eingesetzt. Meine Kräuterspirale habe ich auch mit Petersiliensamen, Gartenkressesamen und Samen von der Kapuzienerkresse aufgefüllt. Meinen Bärlauch konnte ich bereits ernten und mein Estragon, sowie die Pfefferminze und Zitronenmelisse stehen schon wie eine eins.
Außerdem habe ich mit meiner Sommerbepflanzung angefangen. Mein Eingangsbereich habe ich mit schönen gelb – blauen Keramiktöpfen gestaltet. Diese bringen schon ohne Blumen gute Laune. Aber ohne Blumen wäre es auch etwas langweilig. Deshalb habe ich diese mit unterschiedlichen Petunienarten bepflanzt. Petunien gehören mit zu meinen Lieblingsblumen.
Da meine Frühjahrsbepflanzung mit Tausendschönchen und Ranunkeln noch so schön waren, habe ich diese mit nach hinten zu meinen Bepflanzungen gestellt.
Aus diesen Töpfen habe ich nur die Traubenhyazinthen raus genommen und in den Garten für das nächste Frühjahr gepflanzt.
Meine Terrassenbepflanzung habe ich auch nur mit ein paar Petunien aufgefüllt.
Ein besonderes Phänomen sind meine Erdbeeren im Topf. Die sind schon seit mindestens 10 Jahren in diesen Topf. Und wenn ich ehrlich bin, haben diese noch nie eine besondere Pflege von mir erhalten. Aber sie blühen jedes Jahr auf‘s neue und ich kann wie verrückt Erdbeeren ernten. Vielleicht sollte man die Pflanzen wirklich einfach in Ruhe lassen und dann machen diese ihr Ding.
In meinen Rosenbeet blühen die Vergissmeinnicht die ich letztes Jahr eingepflanzt habe. Diese haben sich sogar zum Teil ausgesät.
Die Rhododendren fangen an zu blühen.
Und mein Farn sowie der Flieder stehen wie eine eins. Als wir letzte Woche aus dem Urlaub wieder gekommen sind, hat die Natur so einen Sprung gemacht, da waren wir wirklich überrascht, wie schnell sich manchmal alles entwickelt.
Besonders stolz bin ich auch auf meinen Lavendel und freue mich schon darauf, wenn dieser anfängt zu blühen. Dann brummen und summen die Bienen und Hummeln überall.
Und wie das natürlich bei mir ist, darf die Deko nicht fehlen. Deshalb habe ich unter meinen Kirschbaum ein altes Nähmaschinengestell stehen, was immer wieder neu dekoriert wird.
Besonders stolz bin ich auf meine alte Ziegelform die ich mir im Internet bestellt habe. Das soll wirklich eine originale Ziegelform sein. In diese Form habe ich bepflanzte Gläser mit Gartennelken gestellt. Da schlägt mein Dekoherz höher.
Und natürlich hatten wir bei unserer Gartengestaltung von unseren drei Mitbewohnern viel Hilfe, weil Erde und Umgraben ihre Leidenschaft sind.
Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntagnachmittag und vielleicht konnte ich Euch ja ein wenig inspirieren. Auf meinen Instagram – Account findet Ihr regelmäßig Bilder aus unserem Garten. Schaut doch mal vor bei elly_pirelly. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße, Eure Elly
Neueste Kommentare