Hallo Ihr Lieben,
gestern Abend habe ich es endlich geschafft und das schöne Wetter ausnutzen können um meine Frühjahrsbepflanzung fertig zu stellen. Meinen Eingangsbereich habe ich schon vor zwei Wochen bepflanzt und österlich dekoriert. Gestern habe ich noch die Töpfe und Wannen an meiner Terrasse bepflanzt und dekoriert. Für die Bepflanzung am Eingangsbereich habe ich Tausendschönchen, Ranunkel und Traubenhyazinthen gekauft. Ich habe die Bepflanzung in weiß und rosa gehalten.
Dazu habe ich ein paar Osterhasen und Eier dekoriert und schon ist unser Eingangsbereich mit frühlingshaften Osterzauber geschmückt. Ich finde die weißen Traubenhyazinthen besonders bezaubernd.
Meine unterschiedlichen Wannen an der Terrasse habe ich mit Phlox, Primeln, Tausendschönchen und Narzissen bepflanzt.
Ich finde hier besteht der besondere Charme aufgrund der unterschiedlichen Gefäße. Besonders stolz bin ich auf die kleinen Milchkannen. Die hat mir eine liebe Freundin geschenkt. Ich dekoriere zusätzlich gerne mit Naturmaterialien wie Holz, Rinde und Steinen. Dadurch entsteht eine besondere Tiefe bei der Dekoration.
Natürlich darf mein heiß geliebter Frosch nicht fehlen, der sich in der Sonne sonnt.
Auch mein kleiner Spatz findet immer einen Platz in meinen Bepflanzungen. Habt Ihr auch solche Lieblingsteile, die immer ihren festen Platz haben?
Auch der Osterhase darf nicht fehlen.
Dann habe ich noch einen weiteren Topf mit Schopf – Lavendel bepflanzt. Ich habe mich für diesen Lavendel entschieden, weil die Bienen und Hummeln diesen besonders gerne mögen. Ich habe in zwei weitere Töpfe Samen für eine Insekten- und Bienenwiese gesät. Bei den Samen sind unter anderen Löwenmaul und Klatschmohn dabei. Der Grund dafür ist, dass wir unbedingt unseren Garten noch Bienen- und insektenfreundlicher gestalten wollen. Ich bin schon ganz gespannt, ob das funktionieren wird.
Auch unter meinen Kirschbaum ist etwas Frühlingsdeko eingezogen. Hier bin ich allerdings noch nicht ganz fertig.
Die schönste Deko überhaupt ist allerdings unser Kirschbaum selbst. Seit dem letzten Wochenende hat er angefangen zu blühen. Es ist ein wahrer Blütentraum.
Und auch hier summt und brummt es. Wir freuen uns über jede Biene, die vorbei kommt und in unserem Garten Nahrung findet. Achtet Ihr auch auf bienenfreundliche Bepflanzung in Eurem Garten oder auf dem Balkon?
Ich hoffe ich konnte Euch mit meiner Bepflanzung und Dekoration inspirieren.
Liebe Grüße,
Eure Elly
Neueste Kommentare