jetzt kann man es wirklich nicht mehr leugnen, es ist Herbst! Man braucht nur aus dem Fenster sehen und sieht die bunten Blätter im Wind herum wirbeln. Leider schaut auch die Sonne nicht mehr so viel vorbei und es wird wieder eher dunkel. Und wir sehnen uns jetzt schon wieder nach dem Sommer. Aber das positive daran ist, dass wir wieder viele gemütliche Stunden in unserem schönen und wohligen Zuhause verbringen können. Am schönsten ist das natürlich bei guten Essen. Der Herbst bringt auch den super leckeren Kürbis hervor. Wo wir nun endlich beim Thema wären …. bei uns gab es heute einen leckeren herbstlichen Salat mit gebackenen Kürbisspalten. Für 4 Personen benötigt ihr folgende Zutaten:
Für den Salat:
- 250 g unterschiedliche Blattsalate (zum Beispiel Feldsalat)
- 1 Gurke
- 2 große Tomaten
- 1 Ziegenfrischkäse
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 300 g Tiroler Speck vom Karree
- 4 Feigen
- Traubenkernöl, Pfeffer, Salz, Agavendicksaft
Für die Kürbisspalten:
- 1 kleinen Hokkaido
- Olivenöl, Pfeffer, Salz, Chili, Paprika edelsüß, Zimt, Agavendicksaft
Zuerst habe ich den Backofen 200 Grad vorgeheizt. Währenddessen habe ich den Hokkaido gewaschen und in Spalten geschnitten. Diese habe ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilt und mit Olivenöl beträufelt. Nun habe ich das ganze mit Pfeffer, Salz, Paprika, Chili und einen Hauch Zimt gewürzt. Das Blech kommt für 20 – 25 Minuten in den Ofen. Während dieser Zeit habe ich den Salat zubereitet. Ich habe den gewaschenen Salat in eine Schüssel gegeben. Dazu kamen die geschnittene Gurke und die in Würfel geschnittenen Tomaten. Darüber habe ich den Ziegenfrischkäse und die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln verteilt. Des Weiteren habe ich den Tiroler Speck in Streifen geschnitten und die Feigen auch zerkleinert. Danach habe ich diese ebenfalls auf dem Salat verteilt. Zum guten Schluß dass Ganze je nach Geschmack mit Traubenkernöl, Pfeffer, Salz und Agavendicksaft abschmecken. Und fertig ist der Salat. Jetzt noch die Kürbisspalten aus dem Ofen nehmen und gemeinsam mit Salat auf dem Teller anrichten. Ich habe für alles zusammen ca. 35 Minuten Zeit benötigt.
So schnell hat man ein leckeres und ich denke auch gesundes herbstliches Abendessen zubereitet. Man kann beide Komponenten auch einzeln zubereiten bzw. mit anderen Sachen kombinieren.
Der Zimt auf dem Kürbis bringt einen Hauch Exotik ins Essen. Einen kleinen Tipp habe ich noch hierzu, beim Anrichten der Kürbisspalten kann man noch einige Tropfen Agavendicksaft auf dem Kürbis verteilen. Das unterstützt die natürliche Süße des Kürbisses.
Der Salat schmeckt schön frisch und bringt durch die Feigen auch einen schönen fruchtigen Geschmack mit sich. Man kann den Salat auch ohne Speck und somit vegetarisch zubereiten.
Also uns hat es geschmeckt! Vielleicht probiert Ihr es ja mal aus …
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße, Eure Elly
Neueste Kommentare