Herbstliebe – Ofenkürbis mit Schinken

Hallo Ihr Lieben,

war das heute nicht ein toller Herbsttag? So stelle ich mir den goldenen Oktober vor. Und passend zu diesen schönen Herbsttag wollte ich uns was schönes zum Abendessen zubereiten. Ich liebe es ja saisonal zu kochen und probiere immer gerne wieder was aus. Der Herbst schenkt uns Kürbisse und man kann damit soviel machen. Ich habe auf Pinterest (nicht beauftragte Werbung) dieses tolle Rezept – Ofenkürbis mit Schinken umwickelt entdeckt und das musste ich unbedingt ausprobieren. Ich bin total begeistert von dem Rezept, meine bessere Hälfte hätte bestimmt lieber ein Schnitzel gehabt, aber ansonsten hat es ihm auch geschmeckt. Ich habe folgende Zutaten benötigt:

  • 1/2 kleiner Hokkaido
  • 10 Scheiben Schinkenspeck
  • Olivenöl, Pfeffer, Kräutersalz

Ich habe den Kürbis geteilt, ordentlich ausgehöhlt und gewaschen. Danach habe ich den Kürbis in Spalten geschnitten und jede Spalte mit einer Scheibe Schinkenspeck umgewickelt. Nun habe ich die Spalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und mit Pfeffer und Salz gewürzt sowie mit Olivenöl betröpfelt und bei 180 Grad (vorgeheizt) für 20 Minuten im Backofen gebacken.

Ich habe die fertigen Kürbisspalten mit Feldsalat und selbstgemachter Schafskäsecremé serviert. Und ich sage Euch das schmeckt richtig nach Herbstglück.

Vielleicht probiert Ihr es ja auch mal aus.

Ich wünsche Euch einen entspannten Abend und morgen einen schönen Sonntag.

Eure Elly

Der Herbst und sein Gemüse – Kürbis, mal anders

Hallo Ihr Lieben,

haben wir nicht Glück mit diesen tollen Herbstwetter? Wir sind jede freie Minute draußen und genießen die Sonnenstrahlen. Dazu bringt uns die Ernte leckeres Gemüse, wie den Kürbis auf den Tisch. Ich habe letzte Woche einen kleinen Hokkaido von meiner Mutter aus dem Garten bekommen. Diesen habe ich uns heute zum Abendessen zubereitet. Eine Eigenkreation, sicherlich inspiriert von den vielen Kochbüchern, Kochzeitschriften und den tollen Ideen, die man auf Pinterest findet. Aber entstanden ist das Rezept heute in meiner Küche und ich bin absolut begeistert von meiner Kürbiskombination. Ich möchte Euch das Rezept nicht vorenthalten. Ihr benötigt für zwei Personen folgende Zutaten:

  • 1 kleinen Hokkaido
  • 1 Pack Schafskäse
  • 1 Handvoll Mandeln gehobelt
  • Olivenöl, Agavendicksaft
  • Pfeffer, Salz, Paprika, Curry und Zimt nach Geschmack
  • Zuerst habe ich den Ofen auf 180 Grad Umluft vorgeheizt. Währenddessen habe ich den Kürbis gewaschen und aufgeschnitten. Ich das Kerngehäuse entfernt und den Kürbis in Würfel geschnitten. Die Würfel habe ich in eine Auflaufform gegeben. Dazu habe ich „frei Schnauze“ Olivenöl und Agavendicksaft gegeben. Nun habe ich den Kürbis mit den oben benannten Gewürzen nach Geschmack verfeinert. Den Schafkäse habe ich zerbröselt und ebenfalls über den Kürbis gestreut und alles gut durchgemischt. Dann habe ich die Auflaufform für 20 Minuten in den heißen Ofen geschoben. Nach den 20 Minuten habe ich die Mandeln über den Kürbis gestreut und das ganze weitere 15 Minuten gebacken. Und fertig ist meine Kürbiskreation.
  • Ganz simpel und schnell zubereitet. Es schmeckt einfach göttlich.
  • Man kann den Kürbis so pur essen oder als Beilage verwenden. Bei uns gab es dieses Gericht heute als Beilage zum Lammfilet.
  • Auch in der Kombination mit den nussigen Feldsalat schmeckt das süßlich – herzhafte Kürbisgericht sehr lecker. Ihr müsst es einfach ausprobieren.
  • Ich wünsche Euch noch einen schönen und entspannten Abend.
  • Liebe Grüße,
  • Eure Elly
  • Herbstgenuß – Pasta mit Kürbis und Maronen

    Hallo Ihr Lieben, 

    heute habe ich mal wieder was neues ausprobiert. Ich bin ja ein Fan von Kürbis und auch von Maronen. Und da bin ich auf die Idee gekommen beides mal miteinander zu kombinieren. Ich habe beide Zutaten zusammen mit Pasta gekocht. Uns hat die Geschmackskombination sehr gut geschmeckt. Vielleicht wollt Ihr es auch mal ausprobieren. Ihr benötigt für das Gericht folgende Zutaten ( 2 Personen):

    • 1/2 kleinen Kürbis 
    • 250 g vorgekochte Maronen
    • 1 Zwiebel
    • 100 g gewürfelten Schinken
    • 250 g Vollkornnudeln (andere Nudeln gehen auch)
    • Gemüsebrühe 
    • Tomatenmark 
    • Pfeffer
    • Chiliflocken
    • Paprikapulver
    • 150 ml Sahne

    Zuerst habe ich Wasser für die Nudeln aufgesetzt und zum Kochen gebracht. Während dessen habe ich den Kürbis, die Zwiebel und die Maronen in Würfel geschnitten. Dann habe ich die Nudeln ins kochende Wasser für 15 Minuten gegeben. Ich habe die Zwiebel und den Schinken in einer Pfanne angebraten. Dann habe ich den Kürbis und die Maronen dazu gegeben und auch für ca. 5 Minuten angebraten. Nun habe ich alles mit Gemüsebrühe aufgegossen. Alles muss für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln bis der Kürbis weich ist. Damit alles schön cremig wird habe ich den weichen Kürbis leicht gequetscht und die Sahne zur Sauce gegeben. Jetzt muss die Sauce mit Tomatenmark, Pfeffer, Chili und Paprika je nach Geschmack gewürzt werden. Zum guten Schluss noch die weichen Nudeln unter die Sauce heben. 


    Alles ist schön cremig und lecker. Ich habe für die Zubereitung ca. 40 Minuten benötigt. Falls Ihr Interesse an weiteren Kürbisrezepten habt, dann durchstöbert doch mal meinen Blog. Ich habe auch schon mal eine richtig leckere Maronensuppe vorgestellt. 

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Eure Elly

    Suppenwetter – Kürbiseintopf

    Hallo zusammen,

    heute bei diesen herbstlichen Mistwetter möchte ich Euch den Kürbis näher bringen. Ich liebe ja Kürbis in allen Variationen und nicht nur zur Halloween. Und bei diesen nassen und grauen Wetter passt ein leckerer Eintopf, der das Herz erwärmt und gut für die Seele ist. Für den herzhaften Kürbiseintopf für 4 Personen benötigt Ihr folgende Zutaten:

    • 500 g Suppenfleisch (Rind)
    • 1 Bund Suppengrün 
    • 13 mittlere Kartoffeln 
    • 1 kleiner Hokkaidokürbis
    • Gemüsebrühe
    • Pfeffer, Salz, Chili, Paprikapulver, Muskatnuss, Tomatenmark

    Zuerst muss man alle Zutaten waschen und in Würfel schneiden. Danach habe ich das Fleisch in einem Topf scharf angebraten. Dann habe ich das gewürfelte Suppengrün und die klein geschnittenen und geschälten Kartoffeln mit in den Topf gegeben. Das ganze nun unter rühren 10 Minuten mit anbraten. Danach Gemüsebrühe bis alles bedeckt ist aufgießen und zum Kochen bringen. Alles ca. 15 Minuten kochen lassen und dann den gewürfelten Kürbis zur Suppe geben und wieder den Topf mit Gemüsebrühe auffüllen. Alles zum Kochen bringen. Zwischenzeitlich den Eintopf je nach Geschmack mit Pfeffer, Salz, Chilli, Muskatnuss, Paprika und Tomatenmark würzen. Den Eintopf weitere 25 – 30 Minuten kochen lassen. Wenn alle Zutaten weich sind, ist der Eintopf fertig. 

    Und nun einfach den Eintopf schmecken lassen und das wohlige Gefühl im Herzen genießen. 

    Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche!

    Liebe Grüße, Eure Elly

    Herbstlicher Salat mit Kürbisspalten – so lecker!

    Hallo zusammen,

    jetzt kann man es wirklich nicht mehr leugnen, es ist Herbst! Man braucht nur aus dem Fenster sehen und sieht die bunten Blätter im Wind herum wirbeln. Leider schaut auch die Sonne nicht mehr so viel vorbei und es wird wieder eher dunkel. Und wir sehnen uns jetzt schon wieder nach dem Sommer. Aber das positive daran ist, dass wir wieder viele gemütliche Stunden in unserem schönen und wohligen Zuhause verbringen können. Am schönsten ist das natürlich bei guten Essen. Der Herbst bringt auch den super leckeren Kürbis hervor. Wo wir nun endlich beim Thema wären …. bei uns gab es heute einen leckeren herbstlichen Salat mit gebackenen Kürbisspalten. Für 4 Personen benötigt ihr folgende Zutaten:

    Für den Salat:

    • 250 g unterschiedliche Blattsalate (zum Beispiel Feldsalat)
    • 1 Gurke
    • 2 große Tomaten
    • 1 Ziegenfrischkäse
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 300 g Tiroler Speck vom Karree
    • 4 Feigen
    • Traubenkernöl, Pfeffer, Salz, Agavendicksaft

    Für die Kürbisspalten:

    • 1 kleinen Hokkaido 
    • Olivenöl, Pfeffer, Salz, Chili, Paprika edelsüß, Zimt, Agavendicksaft

    Zuerst habe ich den Backofen 200 Grad vorgeheizt. Währenddessen habe ich den Hokkaido gewaschen und in Spalten geschnitten. Diese habe ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilt und mit Olivenöl beträufelt. Nun habe ich das ganze mit Pfeffer, Salz, Paprika, Chili und einen Hauch Zimt gewürzt. Das Blech kommt für 20 – 25 Minuten in den Ofen. Während dieser Zeit habe ich den Salat zubereitet. Ich habe den gewaschenen Salat in eine Schüssel gegeben. Dazu kamen die geschnittene Gurke und die in Würfel geschnittenen Tomaten. Darüber habe ich den Ziegenfrischkäse und die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln verteilt. Des Weiteren habe ich den Tiroler Speck in Streifen geschnitten und die Feigen auch zerkleinert. Danach habe ich diese ebenfalls auf dem Salat verteilt. Zum guten Schluß dass Ganze je nach Geschmack mit Traubenkernöl, Pfeffer, Salz und Agavendicksaft abschmecken. Und fertig ist der Salat. Jetzt noch die Kürbisspalten aus dem Ofen nehmen und gemeinsam mit Salat auf dem Teller anrichten. Ich habe für alles zusammen ca. 35 Minuten Zeit benötigt.


    So schnell hat man ein leckeres und ich denke auch gesundes herbstliches Abendessen zubereitet. Man kann beide Komponenten auch einzeln zubereiten bzw. mit anderen Sachen kombinieren. 

    Der Zimt auf dem Kürbis bringt einen Hauch Exotik ins Essen. Einen kleinen Tipp habe ich noch hierzu, beim Anrichten der Kürbisspalten kann man noch einige Tropfen Agavendicksaft auf dem Kürbis verteilen. Das unterstützt die natürliche Süße des Kürbisses.

    Der Salat schmeckt schön frisch und bringt durch die Feigen auch einen schönen fruchtigen Geschmack mit sich. Man kann den Salat auch ohne Speck und somit vegetarisch zubereiten.


    Also uns hat es geschmeckt! Vielleicht probiert Ihr es ja mal aus …

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.

    Liebe Grüße, Eure Elly

    Bloggen auf WordPress.com.

    Nach oben ↑