ich habe diese Woche gelesen, dass nun die richtige Zeit ist Lavendel zurück zuschneiden, damit er nächstes Jahr wieder schön dicht wächst und nochmehr Blüten bekommt. Ich liebe ja Lavendel, deshalb habe ich ein ganzes Beet davon und noch einige Büsche Lavendel zwischen meine Rosen gepflanzt. Und da er nächstes Jahr wieder in voller Pracht blühen soll, habe ich ihn nun heute auch zurück geschnitten. Zusätzlich stand in dem Artikel wie man den abgeschnittenen Lavendel noch verarbeiten kann. Für mich am interessantesten und auch am einfachsten waren kleine Säckchen mit den Lavendelblüten. Diese kann man sich in den Kleiderschrank legen damit die Wäsche gut riecht oder wenn man schlecht schläft, kann man sich so ein Säckchen auch unter das Kopfkissen legen. Lavendel soll nämlich beruhigend und harmonisierend wirken. Außerdem soll der Geruch gegen Kopfschmerzen und gegen Nervosität helfen. Also war ich gleich Feuer und Flamme und wollte diese Säckchen aus meinen eigenen Lavendel basteln. Da ich aber mit Nadel und Faden nicht so stark bin, habe ich ich mir im Bastelladen meines Vertrauens kleine Leinensäckchen gekauft. Leinen macht sich hierfür besonders gut, da er sehr geruchsdurchlässig ist.
Nun habe ich meinen Lavendel nach Anleitung beschnitten und mir die Mühe gemacht, die Blüten von den Stängeln zu entfernen. Je frischer die abgeblühten Blüten sind um so mehr ätherische Öle beinhalten sie. Je mehr Öl umso mehr Geruch.
Also ich muss zugeben, die Blüten von den Stängeln abzumachen ist ganz schön aufwendig. Aber wenn man dabei keinen Zeitdruck hat und schön auf der Terrasse in der Sonne sitzen kann, ist die Arbeit sehr meditativ. Dazu kommt der intensive Geruch, der beruhigend auf einen einwirkt. Man kommt sich vor als wenn man mitten in einem Lavendelfeld in der schönen Provence sitzt.
Nach dem man die Blüten abgefriemelt hat, kann man sie in die Säckchen füllen und schon ist man fertig.
Ich werde mir zwei Säckchen für den Eigenbedarf aufheben und die restlichen verschenken. Ich finde das ist eine schöne Idee für ein Mitbringsel. Wenn man mit Nadel und Faden geschickt ist, kommt es auch sehr gut an, wenn man die Beutelchen selber näht. Ich liebe ja selbstgemachte Geschenke aus dem Garten und der Küche bzw. alles was mit viel Liebe hergestellt wird.
Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Euren Lavendel.
Liebe Grüße, Eure Elly!
Neueste Kommentare