Hallo Ihr Lieben,
Makramee ist ja momentan in der DIY – Welt in aller Munde. Mir gefällt diese Knot- und Knüpftechnik auch sehr gut. Ich habe allerdings nicht gedacht, dass dies für mich eine Basteltechnik ist, weil sie viel zu kompliziert wirkt. Und bei mir muss ja immer alles einfach und schnell sein 🙂 Nun habe ich aber bei Pinterest das perfekte Einstiegsprojekt für Makramee entdeckt – ein Makrameeblatt. Ich habe die Idee auf den tollen Blog von „Beates – Kreative – Welten“ entdeckt. Sie ist auch bei Instagram. Schaut unbedingt bei Ihr vorbei, bei Ihr sieht das Makramee noch viel schöner aus als bei mir 🙂 (Werbung nicht beauftragt)
Man braucht für den Anhänger eigentlich nur Makramee – Wolle, Maßband, Schere und einen Kamm. Und dann kann man auch schon loslegen.
Zuerst habe ich mir von der Makramee – Wolle eine Schnur von ca. 46 cm abgeschnitten. Dieses habe ich doppelt gelegt und oben eine Schlaufe mit einen einfachen Knoten fixiert. Dann habe ich 30 Stücken Schnur (ca. 16 cm) von der Wolle abgeschnitten. Oben auf meinen Bild könnt Ihr die Knüpftechnik erkennen. Zum Schluss habe ich einen Knoten mit den beiden Fäden von der „Hauptschnur“ gemacht um die einzelnen Knoten zu fixieren. Jetzt muss die Makramee – Wolle mit einen Kamm ausgekämmt werden.
Nach dem Auskämmen das Blatt mit der Schere zu recht schneiden. Und dann kann das Dekorieren los gehen.
Ich habe damit eine einfache Vase aufgepimpt.
Ich habe in die Vase einfach drei Zweige von meinen Eukalyptus – Strauch gesteckt und schon wirkt alles wie ein neu gekauftes Deko – Element.
Demnächst möchte ich Traumfänger basteln. Ich denke dabei werde ich sicherlich auch wieder auf die Makramee Technik zurückgreifen.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen und entspannten Sonntag Abend.
Eure Elly
Neueste Kommentare