Graupen mal anders – Graupenminzsalat

Hallo Ihr Lieben,

also wenn ich ehrlich bin, fand ich als Kind Graupen nicht wirklich lecker. Wenn es bei uns zu Hause oder bei Oma Graupen gab, dann meist als Graupensuppe. Da ist mein Teller nicht leer geworden. Im Gegenteil ich hatte das Gefühl, die Suppe wurde immer mehr. Seid ich in meiner eigenen Küche der Chef bin, kam ich eigentlich nie auf die Idee Graupen zu machen. Letzte Woche habe ich mir die Zeitschrift „Landlust“ gekauft und da stand nun ein Rezept für einen Graupensalat mit Minze drin. Da Unmengen an Minze auf meiner Kräuterspirale wachsen und wir am Samstag Besuch hatten, kam ich trotz meiner Kindheitserinnerung auf die Idee Graupen nochmal zu probieren. Und ich muss sagen es war kein Fehler …. Wir haben gestern gegrillt und dazu habe ich den Graupenminzsalat in leicht abgewandelter Form gemacht. Es war ein mediterranes Geschmackserlebnis. Ihr benötigt folgende Zutaten für den Salat (4 – 6 Personen)

  • 1 Zwiebel (rot)
  • 200 g Grauben (mittlere)
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1 Gurke
  • 5 Tomaten
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 200 g Schafskäse
  • 6 Stiele Minze

Für die Vinaigrette:

  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 6 EL Olivenöl
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Die Graupen müssen für 25 Minuten in der Gemüsebrühe kochen. Zwischenzeitlich könnt Ihr die restlichen Zutaten für den Salat klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Minze habe ich mit dem Wiegemesser ganz klein geschnitten. Nach dem die Kochzeit der Graupen vorüber war, habe ich diese abgegossen und kalt abgeschreckt. Nachdem die Graupen abgekühlt sind, habe ich sie zu den Salat gegeben und untergerührt. Zum guten Schluß nur noch die Vinaigrette aus den oben genannten Zutaten mixen und unter den Salat rühren. Fertig ist der Graupenminzsalat.


Ich habe ca. 35 Minuten für die Zubereitung benötigt. Das Zusammenspiel zwischen der Minze und den restlichen Zutaten schmeckt sehr erfrischend. Genau das richtige für einen lauen Sommerabend. Meinen Gästen hat es auch geschmeckt. 

Mit diesem Salat ist die Verbannung der Graupen aus meiner Küche offiziell aufgehoben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesen Salat wieder mache und vielleicht traue ich mich doch mal wieder an eine Graupensuppe heran.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagnachmittag.

Liebe Grüße,

Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: