Gulaschsuppe zum Osterfeuer

Wir haben gestern zum Gründonnerstag ein Osterfeuer zusammen mit Freunden veranstaltet. Bis zum Schluß haben wir gezittert, ob das Wetter mitspielt. Kurz vor 18.00 Uhr haben wir entschieden, dass Wetter hat mitzuspielen. Und wir hatten Glück, es war zwar kalt und windig, aber trocken. So gegen 20.00 Uhr hat dann der Wind nach gelassen und wir konnten ohne Probleme das Feuer anmachen. Vornherein habe ich natürlich überlegt, was können wir für 25 Leute zu Essen machen. Erst kam uns die Idee zu grillen, aber da muss wieder jemand die ganze Zeit am Grill stehen. Also habe ich mir gedacht, machen wir eine heiße Suppe. Das ist auch passend zum Wetter und man kann sich am Feuer von außen wärmen und an der Suppe von innen. Ich habe mich entschieden eine Gulaschsuppe zu machen. Für 25 Personen benötigt Ihr folgende Zutaten:

  • 2,5 kg Rindergulasch aus der Schulter
  • 4 große Zwiebeln
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 6 EL Butterschmalz
  • Paprikapulver scharf und edelsüß
  • 4 EL Tomatenmark 
  • 500 ml Rotwein
  • 3000 ml Rinderfonds
  • 6 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 2,5 kg Kartoffeln
  • 4 große Möhren
  • 8 Paprika

Die Rindfleischstücke müssen im Butterschmalz unter Rühren angebraten werden. Dabei müssen die Zwiebelwürfel und die Knoblauchzehen mit angebraten werden. Alles zusammen 10 Minuten andünsten und mit dem Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Nun das ganze mit dem Rotwein und dem Fonds ablöschen. Jetzt muss das ganze ca. 1h kochen. Zwischenzeitlich kann man die Möhren, Kartoffeln und Paprika in Würfel schneiden. Und ein Glas vom Rotwein trinken. Da macht das Kochen gleich viel mehr Spaß. Nach der Stunde Kochzeit das Gemüse dazu geben und noch mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen. Nun das ganze nochmal ca. 30 Minuten kochen lassen. Jetzt abschmecken und fertig ist die Suppe.Einen Tipp habe ich noch, ich habe die Suppe am Vorabend gekocht. Suppe schmeckt am nächsten Tag einfach immer besser. Wir haben gestern Abend noch ein paar belegte Brote dazu geschmiert und Bockwürste heiß gemacht. Zwei Freundinnen haben einen leckeren Kartoffelsalat und auch einen sehr leckeren Reissalat gezaubert. Damit haben wir die ganze Mannschaft satt bekommen. Es war sein gelungener Abend und wir hatten sehr viel Spaß. 

Ich wünsche Euch eine schöne Osterzeit! 

Liebe Grüße, Eure Elly

3 Kommentare zu „Gulaschsuppe zum Osterfeuer

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: