Geschenke im Winter mit Liebe verpackt

(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung)

Hallo Ihr Lieben,

wer mir folgt, der weiß dass ich sehr gerne Geschenke schön verpacke. Zu Weihnachten habe ich dieses Jahr die Geschenke nachhaltig und unter anderen mit Geschirrtüchern verpackt (findet Ihr auch hier auf den Block). Und das hat mir so gut gefallen, dass ich das für das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter daran fest gehalten habe.

Ich habe etwas hochwertigere Geschirrtücher bei Jysk gekauft. Das eine Paket habe ich wie mit Geschenkpapier verpackt. Das andere konnte ich von der Größe her etwas extravaganter einpacken, weil ich das Tuch verknoten konnte.

Ich habe die Geschenke in die Diagonale Mitte des Tuches gelegt und von den gegenüberliegenden Seiten die Ecken auf das Geschenk gelegt. Dann habe ich die beiden anderen Ecken einfach zusammen gebunden. So ist das Päckchen gut verpackt.

Ich finde immer schön, wenn man kleine Details wie Geschenkanhänger an das Päckchen bindet. Für die Anhänger habe ich wieder meinen Plotter verwendet und Schneeflocken – Anhänger passend zum Winter geplottert.

Ich habe die Anhänger aus Kraftpappe (braun) und dickeren Tonpapier (weiß) geplottert. Die Vorlage hierfür habe ich direkt von der Cricut Software.

Die Anhänger habe ich für meine Geschenke für den winterlichen Touch verwendet. Als besonderes Highlight habe ich noch eine Blüte von einer Christrose dazu gesteckt.

Ich finde so macht die Geschenkverpackung richtig was her.

Weil ich meiner Mutter die Zeit bevor sie wieder richtig im Garten los legen kann etwas verkürzen wollte, habe ich Ihr ein kleines Dekogewächshaus gekauft und mit Frühblühern bepflanzt.

Dieses musste ich natürlich auch mit meinen Plotter verschönern. Ich bin ganz begeistert von meinem Plotter.

Auf die Bepflanzung habe ich noch etwas Moos aus dem Garten gelegt.

Ich hoffe ich konnte Euch für die Verpackung der nächsten Geschenke inspirieren.

Liebe Grüße,

Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: