Elly´s Suppenliebe – Hühnersuppe mit Buchstaben

Hallo Ihr Lieben,

also wenn ich ehrlich bin, habe ich gestern gedacht: Nun ist es soweit – der Frühling kommt! Wir hatten Sonnenschein, blauen Himmel und 8 Grad Plus …. und die Frühlingsgefühle wollten sich schon einstellen. Aber heute ist nun wieder alles grau in grau. Aber um aus dem Winterblues zu kommen, habe ich uns heute eine leckere Hühnersuppe mit Buchstabennudeln gekocht. Eine Hühnersuppe soll ja bekanntlich auch das Immunsystem stärken und gute Laune machen. Für einen großen Topf Suppe benötigt Ihr folgende Zutaten:

  • 1 Suppenhuhn
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 x Suppengrün
  • 1 x Hühnerfonds
  • 4 EL Gemüsebrühe (pulverisiert)
  • 250 g Buchstabennudeln
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Das Suppenhuhn habe ich schon gestern Abend in einen großen Topf mit Wasser und 4 EL Gemüsebrühe und 1/2 Zwiebel gekocht. Ich habe das Huhn ca. 11/2 Stunden gekocht bis es richtig schön weich ist. Heute habe ich das Huhn und die Zwiebel aus der Brühe geholt und die Knochen und Haut entfernt. Das Hühnerfleisch habe ich zerkleinert. Währenddessen habe ich die Brühe zum Kochen gebracht und das Suppengemüse zerkleinert. Zur Brühe habe ich noch ein Glas Hühnerfonds dazugegeben und auch mit zum Kochen gebracht. Dann habe ich das zerkleinerte Gemüse und das Fleisch zur Brühe gegeben. Diese habe ich ca. 15 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich war. Ich habe die kochende Brühe mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und die Buchstabennudeln dazugegeben. Jetzt die Suppe 7 Minuten kochen lassen und fertig ist das Essen.

So nun wollen wir hoffen, dass die Hühnersuppe unser Immunsystem stärkt und wir gesund bleiben. Geschmeckt hat sie auf jeden Fall. Was ist Euer Geheimrezept für die Stärkung des Immunsystems und um von der Grippe verschont zu bleiben?

Ich wünsche Euch ein gesundes und erholsames Wochenende.

Liebe Grüße, Eure Elly

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: